Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59
Seite - 116 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 116 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59

Bild der Seite - 116 -

Bild der Seite - 116 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59

Text der Seite - 116 -

Zailinger, Joseph Peter von Karl von gerichtet, das seiner Vollständigkeit wegen allgemeine Bewunderung erregte. Unter Anderem befand sich darin ein Magnet, der zehn Wiener Pfunde trug. Mit diesem zog er einmal einem Kinde einen eisernen Nagel, den sich dasselbe in die Nase gesteckt hatte und den die geschick testen Wundärzte vergebens zu entfernen versuchten, glücklich heraus. Zur Ver» hütung der großen Wasserschaden, welche die bei Gewittern und anhaltendem Regen plötzlich anschwellenden und reißen- den Gebirgswässer in den Thälern und Niederungen anzurichten pflegen, errich» ie:e er die wichtigsten und nützlichsten Wasserbauten. Das durch den Kur- tatscher, Margreider und den beim Dorfe St. Joseph am Kälterer See fließenden Bach gebildete Traminer Moos, welches die umliegende Gegend versumpfte und ungesund machte, auch große Strecken Landes dem Anbau entzog, hat er durch seine Anlagen trocken gelegt und urbar gemacht. Dies aber war nicht leicht, da sich ihm Hindernisse mannigfaltigster Art entgegenstellten, bis es ihm gelang, das unermeßlichen Segen über die ganze Ge- gend verbreitende Werk durchzuführen. Auch die schönen Schießstände von Bozeiz und Oberbozen sind nach seinem Plane gebaut. Unter Schaffung so gemein- nütziger und wohlthätiger Werke beschloß er im Alter von 70 Jahren allgemein tief betrauert sein Leben. Das viele Jahre nach Franz Ser. v. Zal l inger's I^s. d. S. 112^> Tode vom Ferdinandeum herausgegebene Werk seiner meteorolo- Zischen Beobachtungen enthalt ausführ» liche Beschreibungen der bisher ange> führten Sprossen dieser Familie. Zallinger, Karl v. (Landeshaupt, mann.Stel lvertreter in Tirol, geb. zu St i l ldor f bei Bozen am 13. März 1809, gest. zu Bozen am 3. März 1863). Sein Vater Joseph gehörte der angesehenen Patrizierfamilie der Zal» linger in Bozen an, die Mutter An» tonie war eine geborene Freiin von Giovanel l i . Das Gymnasium be« suchte Ka r l in Bozen, hörte in Salzburg, den philosophischen Curs und an der Universität Innsbruck die juridisch'politi- schen Studien, nach deren Vollendung er 1832 in den Staatsdienst trat und seine- Praris bei dem k. k. Landgerichte Cava» lese begann. Später kam er nach Per- gine, dann zu den Gerichten von Rove- redo, Kältern und Meran. Nach dem Tode seines Vaters im FeZruar 1845 schied er aus dem Staatsdienst und widmete sich der Verwaltung seiner aus» gedehnten Grundbesitzungen, und zwar mit umso größerem Eifer, als ihn von Jugend auf der Lieblingswunsch be^ herrschte, ausschließlich der Landwirts schaft zu leben. Doch bald nahm ihn auch das politische Leben in Anspruch. Im Jahre 1848 wurde er zum Abgeord» neten in den Tiroler Landtag gewählt' 1849 und 1830 war er bei der Grund» entlaftungscommission in Brixen thätig; 1839 und 1860 zog ihn die Regierung als Vertrauensmann bei verschiedenen Berathungen in Innsbruck bei. 186 l zum Landeshauptmann-Stellvertreter be» rufen, wohnte er im folgenden Jahre als Deputirter den Verhandlungen des deut- schen Handelstages in München bei. Viele Jahre hindurch bekleidete er die Stelle des Bürgermeisters von Gries^ war auch Ausschußmitglied der Stadt» gemeinde Bozen und Gemeinderath von den zwölf Malegreien. Trotzdem er nebeir seinen landwirthschaftlichen Geschäften, wie aus Obigem ersichtlich, stark in An» svruch genommen war, widmete er sich doch noch anderen Arbeiten im Interesse
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wurmser-Zhuber, Band 59
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wurmser-Zhuber
Band
59
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
428
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich