Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59
Seite - 118 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 118 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59

Bild der Seite - 118 -

Bild der Seite - 118 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59

Text der Seite - 118 -

Illüwein 518 Zallwein am 9. August l76iij. Vr trat, 2l Jahre alt, in das Benedictinerkloster Weffo brunn. in welchem er die theologischen Studien beendete, worauf er an der Salzburger Hochschule die Rechte hörte. l?W in das Kloster zurückgekehrt, wurde er daselbst Novizenmeister, 1744 Prior. Bald danach aber von dem Gurker Fürst bischof Joseph Maria Grafen Thun in das von demselben zu Straßburg in Kärnthen neu errichtete Priestersemmar als Professor der Theologie, Kirchen» geschichte und des geistlichen Rechtes be' rufen, kam er, nach vierjährigem Wir- ken in dieser Stelle, 1749 als Pro- fefsor des Kirchenrechtes an die Salz« burger Hochschule und ward zugleich erzbischöflicher geistlicher Rath. Mit ihm begann im Vortrag des Kirchenrechtes, das bis dahin bloß nach dem Corpus ^url.8 o^nonioi gelehrt worden war, eine neue Aera; er beleuchtete die Urquellen des geistlichen Rechtes mit der Fackel der Geschichte, versuchte die Grenzlinien zwi« schen päpstlicher, bischöflicher und landes« fürstlicher Gewalt zu zeichnen und ver« breitete sich in seinen Vorträgen über das gesammte sowohl öffentliche als Privatkirchenrecht, wobei er auch die Schriften der Protestanten nicht unbe» nützt ließ. Auch machte er seine Zuhörer mit dem allgemeinen deutschen und be- sonderen salzburgischen Kirchenstaats- rechte, welches man bis dahin ziemlich vernachlässigt hatte, bekannt. Im April 1739 ward er zum Reator ina.Fniüous der Universität gewählt und vom Erz- dischof zum wirklichen geheimen Rathe ernannt. Sr blieb im Rectorate bis z,u seinem Tode, den er zunächst herbeiführte durch Ueberanftrengung mit geistigen Arbeiten, zu denen er die Nachte zu Hilfe nahm. Außer einigen Gedächtniß- und Festreden auf den Abt Godefri» d us zu St. Peter in Salzburg, auf den Abt Gregor des Klosters Tegernsee und auf die Bestätigung der Wahl des Lavanter Bischofs Johann Bapt. Grafen Thurn gab er heraus: „F'on/es Ausgabe 1733, 4^.); — „ 75)2, neue io I. ot^II. (ib. 1737, 4".); — tio inultum ol' per ouratg. id. 1781). Zal lwein war auch ein Wohlthäter armer Studirender, und solche, deren Talente eine Zukunft ver- sprachen, unterstützte er reichlich. Das Kirchenr«ht Z a l l w e i n's kam nach dessen Hinscheiden auf den Index, und er selbst hatte noch vor seinem Tode alle Abschriften von dem Kommentar über die fünf Bücher der Decretalen in die Hände zu bekommen gesucht, um sie zn verbrennen, sich aber doch in den letzten Augenblicken seines Lebens darüber be> ruhigt. G u t r a t h (Rupert). Trauerrede auf den Hintritt des ?. Gregor Zallwecn (Salzburg !766. Fol.). — Vaa d er (Clem. A). Lezikon verstorbener bayrischer Schriftsteller des acht» zehnten und neunzehnten Jahrhunderts (Augs> durg und Leipzig 1824, Ienisch und Stage. 8".) I I . Bandes 2. Theil, Seite 842 ^mit reicker Quellenangabe^. — Die zweite von Damascen. Kleinmeyr besorgte Ausgabe der nl'rincixia. Mris ecclesisstioi..." (^.u^. Vwä. t78l) tow. I, p. XXVII, enthält Zallwein's Biographie.— Chroni tvon Salzburg. Von Dr. Judas Thaddäuä Zaun er. fortgesetzt von Corbiniau Gärt< ner (Salzburg 1826 u. f., Manr, 8".) 3. BandeS l. Tbeil (n. Bandes i. Theil) Seite 237.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Band 59"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wurmser-Zhuber, Band 59
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wurmser-Zhuber
Band
59
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1890
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
428
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich