Seite - XXXVI - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Zichy-Zyka, Band 60
Bild der Seite - XXXVI -
Text der Seite - XXXVI -
XXXVI
Theater-Lerikon, allgemeines — oder Encyklopädie alles Wisfenswerthen für
Bühnenkünstler u. f. w. Herausgegeben von K. Herloßsohn, H. Marggraff
u. A. Neue Ausgabe, VII Bände (Menburg und Leipzig o. I., kl. 8<>.).
THKcheiM (A. Graf). Gedenkblätter aus der Kriegsgeschichte der k. k. österreichi-
schen Armee. 2 Bände (Wien und Teschen 1830, Prochaska, Lex. 8".).
— Die Reiter-Regimenter der k. k. österreichischen Armee. I. Band: Die
Kürassiere und Dragoner; II. Band: Die Huszaren; III. Band: Die
Uhlanen (Wien 1862 und 1863, Geitler, gr. 8".).
Eirolisches Künstler-Lexikon oder kurze Lebensbeschreibung jener Künstler, welche
geborene Tiroler waren oder eine längere Zeit in Tirol sich aufgehalten
hab.'n. Von einem Verehrer der Künste (dem geistlichen Rathe Leman)
(Innsbruck 1830, Felician Rauch, 8".).
Cstdy (Franz) und Fenyery (Julius). Handbuch der ungarischen Poesie oder
Auswahl interessanter chronologisch geordneter Stücke aus den vortreff-
lichsten ungarischen Dichtern u. s. w., 2 Bände (Pesth und Wien 1828,
G. Kilian und K. Gerold, 6".).
— Geschichte der ungarischen Dichtung von den ältesten Zeiten bis auf Alex.
Kisfaludy. Aus dem Ungarischen übersetzt von Gustav Steinacker (Pesth
1363, Gustav Heckenast, 30.).
— (Irenas). Iroäalmi «.rosIcHpoi s Habb bosx^tisi. I^ ig.6.ta ^ä.skä.n^'i, d. i.
Literarische Porträte von Franz Toldy. Herausgegeben von Tarkänyi
(Pesth 1856, Gustav Emich).
— (k^eno). ^ m»g'^ g,r nouiLyti iro<1»>l0m törtönoto g. lo^rö^idb iä-öl^ tol, «.
Menkoi-i^ löviä 6loaä^5d»n, d. i. Geschichte der ungarischen Literatur von
den ältesten Tagen bis auf unsere Zeit (Pesth 1864/65, Gustav Emich,
gr.3o.).
— Iroäkimi kHSLöäblc, d. i. Literarische Reden. Erster Band. Leichen- und
Gedächtnißreden. Nlsö Icotot. 6?äs2- ss eNläkbes^Väe^. 1833—1855
(Pchh 1872, Mor. Räth, kl. 30.).
IrtH , d. i. Handbuch der ungarischen Dichtung. Von der Schlacht bei
Mohäcs bis auf unsere Tage. 1. und 2. Bd. (Pesth 1855 und 1857,
Gustav Heckenast, gr. 30.).
Tomek (Wenzel Wladivoj). Geschichte der Prager Universität. Zur Feier der
fünfhundertjährigen Gründung derselben verfaßt (Prag 1849, G. Haase's
Söhne, 8".).
Trausch (Joseph). Biographisch-literarische Denkblätter der Siebenbürger
Teutschen, 3 Bände (Kronstadt 1846, Ios. Gott, gr. 80.).
Eschischka (Franz). Kunst und Alterthum im österreichischen Kaiserftaate (Wien
1835, Fr. Beck, gr. 80.).
Rgsm (Camillo). Geschichte der italienischen Literatur seit der zweiten Hälfte
des achtzehnten Jahrhunderts. Aus dem Italienischen, 3 Theile (Zürich
I83l>, Orell, tzüßli und Comp., 30.).
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Zichy-Zyka, Band 60
- Titel
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Untertitel
- Zichy-Zyka
- Band
- 60
- Autor
- Constant von Wurzbach
- Verlag
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Ort
- Wien
- Datum
- 1891
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.41 x 21.45 cm
- Seiten
- 430
- Schlagwörter
- Biographien, Lebensskizzen
- Kategorien
- Lexika Wurzbach-Lexikon