Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Zichy-Zyka, Band 60
Seite - 321 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 321 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Zichy-Zyka, Band 60

Bild der Seite - 321 -

Bild der Seite - 321 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Zichy-Zyka, Band 60

Text der Seite - 321 -

Zusner 321 Zusner Neuigkeiten (Brünner polit. Blatt. t838. Nr. 67 im „Historischen Erinnerungskalen der". — d'Elvert (Christian). Historische Literaturgeschichte von Mähren und Oestrr« reichisch «Schlesien (Vrünn 1830, Rohret'S Witwe, 8".) S. 499. Zusner, Roman (Abt des Benedic tinerklosters Ossiach in Kärnthen, geb. im ersten Viertel des 43. Jahrhunderts, gest. am 19. Juli 1788). Er trat nach beendeten Vorbereitungsstudien in jungen Jahren in das Benedictinerkloster Ossiach m Kärnthen, wo er Theologie studirte und nach empfangener Priesterweihe im Lehramt verwendet wurde. Im Novern» ber 1748 für die Professur der theoreti» schen Philosophie an die damalige Hoch« schule Salzburg berufen, bekleidete er dieselbe bis zum Schlüsse des Schuljahres <750. Während dieser Zeit gab er über seine Wissenschaft folgende Werke her> aus: „Z^l'wms ^He7<?.5OFHt'as ?-<5/«o 1749, 4<>.); — " (ib. 1749, 4<>.); — 6?is« (id. 1749, 40.); — 1730, 4^.); — „ s«?n« (id. 1730, 40.). Nun kehrte er in sein Kloster zurück, in welchem er in der Folge von seinen Klosterbrüdern zum Abte gewählt wurde. Als dann unter Kaiser Joseph II . 1782 die Aufhebung der Klöster erfolgte und auch das Stift Ofstach dieses Loos betraf, trat Abt Zusner in Pension und starb einige Jahre danach. Verzeichniß aller akademischen Professoren von Salzburg. S. 39 u. f. Zusner, Vincenz (lyrischer Dichter, geb. zu Bischof lack in Kram am 18. Jänner 1303, gest. in Gratz am 12. Juni 1874). In Rede Stehender, deffen Vater ein sehr bewegtes Leben hatte, indem derselbe abwechselnd Offi- cier, Beamter, Landwirt!), HerrschaftS- Verwalter u. f. w. war, sollte sich an- sanglich der wissenschaftlichen Laufbahn widmen und die vorgeschriebenen Stu> dien machen, aber er war noch nicht mit den Normalclassen fertig geworden, als sich die Vermögensverhältnisse der Eltern so verschlimmerten, daß er den Schul» besuch aufgeben und als Lehrling in ein Handlungsgeschäft treten mußte. Auch in diesem hatte er kaum die Lehrjahre hinter sich, als die gänzliche Verarmung der Eltern ihm die traurige Aussicht eröffnete, lebenslänglich dienen zu müssen und sich nie zu einer unabhängigen Stel- lung hinaufarbeiten zu können. Er verlor aber nicht den Muth, und als er 20 Jahre alt geworden, entwarf er einen ganz eigenthümlichen Plan, um seine Jage zu verbessern. Während er noch als Lehrling «im Geschäfte thätig gewesen war, hatte er in den letzten vier Jahren unaufhörlich Versuche angestellt, einige chemische Artikel, welche im rohen Zu- stände, in dem sie abgeliefert wurden, viel zu wünschen übrig ließen, wesentlich zu verbessern. Nun aber, um diese Ver- besserung mit Erfolg zu betreiben, fehlten ihm die erforderlichen Geldmittel. Ob» wohl er reiche Verwandte hatte, wollte er doch nicht ihre Hilfe in Anspruch nehmen, und fest entschlossen, nur sich selbst und keinem Anderen etwas zu der» danken, verließ er das Kaufmanns« geschäft und nahm eine Amtsschreiber- stelle auf einer in der Nähe von Grah ge> legenen Herrschaft an. I n dieser Stellung benutzte er die wenigen freien Stunden, die ihm blieben, mit Hilfe von ein paar dazu abgerichteten Bauernjungen die erwähnten Handelsartikel in den ver- 0. Wurzbach, biogr. Lerikon. Gedr. 28. Aug. l89l.)
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Zichy-Zyka, Band 60"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Zichy-Zyka, Band 60
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Zichy-Zyka
Band
60
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
430
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich