Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 09.05.2025, aktuelle Version,

In My Mind (Lied)

In My Mind
Feenixpawl & Ivan Gough feat. Georgi Kay
Veröffentlichung 30. Januar 2012
Länge 7:22
Genre(s) EDM
Autor(en) Aden Forté, Ivan Gough, Georgina Kingsley, Joshua Soon
Label Axtone Records
Coverversionen
2018 Dynoro feat. Gigi D’Agostino
2025 LeonyBy Your Side (In My Mind)

In My Mind ist ein Lied des australischen Musikduos Feenixpawl und des australischen House-Musikers Ivan Gough aus dem Jahr 2012, in Zusammenarbeit mit der australisch-britischen musizierenden Person Georgi Kay. Größere Bekanntheit erlangte das Lied in einem Mashup des litauischen DJs und Musikproduzenten Dynoro im Jahr 2018, welches als Single zum weltweiten Nummer-eins-Hit avancierte.

Entstehung und Veröffentlichung

Geschrieben wurde das Lied von den Interpreten Ivan Gough, Georgina Kingsley und dem Duo Feenixpawl (bestehend aus Aden Forté und Joshua Soon) selbst. Mit Ausnahme von Kingsley zeichneten alle Autoren auch für die Produktion verantwortlich.[1]

Die Erstveröffentlichung von In My Mind erfolgte als Single am 30. Januar 2012 bei Axtone Records. Diese erschien in verschiedenen Ausführungen zum Download sowie als physische CD-Single (Katalognummer: AXT 022), häufig mit einem Remix von Axwell als B-Seite.[1]

Chartplatzierungen

ChartsChart­plat­zie­rungen Höchst­platzie­rung Wo­chen
 Australien (ARIA)[2] 29 (5 Wo.) 5

Coverversionen

Dynoro feat. Gigi D’Agostino

Entstehung und Veröffentlichung

Im Jahr 2017 veröffentlichte der litauische DJ und Musikproduzent Dynoro ein gleichnamiges Mashup, in dem er neben In My Mind auch auf eine Hookline aus Gigi D’Agostinos L’amour toujours (1999) zurückgriff.[3] Die Erstveröffentlichung von Dynoros Version erfolgte zunächst auf SoundCloud und Spotify.[4] Im Januar 2018 erreichte das Lied zunächst die Top 10 der deutschen und österreichischen Spotify-Charts, wurde jedoch am 27. Januar 2018, vermutlich auf Grund der fehlenden Rechte an den verwendeten Liedern, von allen Plattformen entfernt.[5]

Am 8. Juni 2018 wurde das Lied dann offiziell über B1 Recordings, mit Gigi D’Agostino als Gastmusiker.[6] Durch die Weiterverarbeitung sind neben den Originalautoren zusätzlich Luigino Di Agostino (Gigi D’Agostino), Diego Leoni, Carlo Montagner und Paolo Sandrini Urheber des Stücks.[7] Die Produktion erfolgte durch Edvinas Pechovskis (Dynoro),[8] für den Gesang war Emilija Jokubaityte verantwortlich.[6] Am 8. März 2019 erschien das offizielle Musikvideo zu In My Mind.

Rezensionen

Radio Gong 96.3 beschrieb das Lied als grooviger „Dance-Track“, der auf eine Art und Weise sehr mystisch daher komme, jedoch auch Elemente besitze, die gute Laune versprühen würden und halte es für einen absoluter Hinhörer.[9]

Für Matthias Schwarzer der Neuen Westfälischen war In My Mind ein „heißer Anwärter auf den Sommerhit 2018“.[5]

Chartplatzierungen

In My Mind erreichte europaweit hohe Chartplatzierungen. Der Song stieg am 15. Juni 2018 auf Platz 17 in die deutschen Singlecharts ein. Nachdem das Lied in der zweiten Chartwoche aus den Top 20 gefallen ist, konnte es sich in den folgenden Wochen wieder steigern und erreichte am 6. Juli 2018 mit Platz sieben erstmals die Top 10. In der sechsten Chartwoche konnte erstmals Platz eins der deutschen Singlecharts erreicht werden, das Lied verbrachte insgesamt elf Wochen auf dieser Spitzenposition. Obwohl Gigi D’Agostino Anfang der 2000er mehrmals vordere Platzierungen in den deutschen Singlecharts erreichen konnte, blieb ihm ein Nummer-eins-Hit in Deutschland verwehrt. Dies gelang ihm nun mit der Beteiligung an In My Mind.[10] In My Mind war in Deutschland zudem der erfolgreichste Song des Jahres 2018. Im Januar 2020 erhielt die Single eine Diamantene Schallplatte für über eine Million verkaufte Exemplare, damit zählt In My Mind zu den meistverkauften Singles in Deutschland.[11] Ende Januar 2018 erreichte die ursprüngliche von Dynoro veröffentlichte Version bereits die österreichischen Singlecharts, fiel aber nach zwei Wochen aus den Charts, da diese Version vom Markt genommen wurde.[8] Die offizielle Veröffentlichung erreichte dann am 22. Juni 2018 die Singlecharts. In der sechsten Chartwoche wurden die Top 10 erreicht, am 24. August 2018 wurde dann ebenfalls Platz eins der österreichischen Singlecharts erreicht. Hier ist es nach La Passion und Super Agostinos dritter Nummer-eins-Hit.[12] In diesen Charts konnte In My Mind acht Wochen die Spitzenposition halten. In der Schweizer Hitparade gelang In My Mind in der sechsten Chartwoche der Sprung auf Platz eins der Schweizer Singlecharts. Auch hier ist es für beide beteiligten Künstler der erste Nummer-eins-Hit.[13] Acht Wochen verbrachte der Song auf Platz eins der Schweizer Singlecharts.

In die britischen Singlecharts stieg In My Mind am 9. August 2018 auf Platz 100 ein. In der achten Chartwoche wurde mit Platz acht erstmals die Top 10 in Großbritannien erreicht. Für beide Künstler ist dies der erste Top-10-Erfolg im Vereinigten Königreich.[14] In My Mind verpasste zwar den Einstieg in die US-amerikanischen Billboard Hot 100, wurde jedoch in den Hot Dance/Electronic Songs auf Platz 13 gelistet.[15] Weitere Nummer-eins-Platzierungen gelangen dem Lied in Belgien, Finnland[16], Norwegen, Polen, Schweden[17], Slowakei und Tschechien.[18] Weitere Top-10-Platzierungen gelangen In My Mind in Dänemark (Platz 6) und Ungarn (Platz 9).

Chartplatzierungen: Dynoro feat. Gigi D’Agostino
ChartsChart­plat­zie­rungen Höchst­platzie­rung Wo­chen
 Deutschland (GfK)[10] 1 (71 Wo.) 71
 Italien (FIMI)[19] 11 (36 Wo.) 36
 Österreich (Ö3)[12] 1 (66 Wo.) 66
 Schweiz (IFPI)[13] 1 (74 Wo.) 74
 Vereinigtes Königreich (OCC)[14] 5 (27 Wo.) 27
Chartplatzierungen: Dynoro
ChartsChart­plat­zie­rungen Höchst­platzie­rung Wo­chen
 Österreich (Ö3)[8] 29 (2 Wo.) 2
Jahrescharts: Dynoro feat. Gigi D’Agostino
ChartsJahres­charts (2018) Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[20] 1
 Italien (FIMI)[21] 75
 Österreich (Ö3)[22] 1
 Schweiz (IFPI)[23] 4
 Vereinigtes Königreich (OCC)[24] 86
ChartsJahres­charts (2019) Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[25] 19
 Österreich (Ö3)[26] 29
 Schweiz (IFPI)[27] 17
Dekadencharts: Dynoro feat. Gigi D’Agostino
ChartsJahres­charts (2010–2019) Platzie­rung
 Österreich (Ö3)[28] 9

Auszeichnungen für Musikverkäufe

In My Mind wurde weltweit bisher zweimal mit Gold, 35 Mal mit Platin und dreimal mit Diamant ausgezeichnet. Damit wurden über 5,9 Millionen Einheiten der Single verkauft (inklusive Premiumstreams).

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)[29]   Platin 140.000
 Belgien (BRMA)[30]   Platin 80.000
 Dänemark (IFPI)[31]   Platin 180.000
 Deutschland (BVMI)[11]   Gold 1.400.000
 Frankreich (SNEP)[32]  Diamant 333.333
 Italien (FIMI)[33]   Platin 100.000
 Kanada (MC)[34]   Platin 400.000
 Mexiko (AMPROFON)[35] Diamant
+ Platin
360.000
 Neuseeland (RMNZ)[36]   Platin 90.000
 Niederlande (NVPI)[37]  Platin 40.000
 Österreich (IFPI)[38]   Platin 60.000
 Polen (ZPAV)[39]  Diamant 100.000
 Portugal (AFP)[40]  Platin 10.000
 Schweden (IFPI)[41]   Platin 320.000
 Schweiz (IFPI)[42]   Platin 40.000
 Spanien (Promusicae)[43]   Platin 120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[44]   Platin 2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[45]   Platin 1.200.000
Insgesamt 1× Gold
36× Platin
3× Diamant
6.973.333

Leony

Entstehung und Veröffentlichung

Im Jahr 2025 veröffentlichte die deutsche Popsängerin Leony eine Adaption zu In My Mind unter der Titel By Your Side (In My Mind).[46] Diese griff hierbei auf die Musik und im Refrain auf den Text des Originals zurück, verfasste jedoch mit Koautoren neue Strophen, sodass die Sängerin (Leonie Burger) selbst sowie Michael Burek und Vitali Zestovskih ebenfalls Urheber des Liedes sind.[7] Letztere beiden zeichneten zudem auch für die Produktion verantwortlich.[47] Die Erstveröffentlichung von By Your Side (In My Mind) erfolgte als Single am 10. Januar 2025 bei Kontor Records. Diese erschien als digitaler Einzeltrack zum Download und Streaming.[48] Noch im gleichen Monat erschien ein zweiter Teil des Liedes, der mit dem US-amerikanischen Rapper G-Eazy und dem deutschen DJ Felix Jaehn entstand. Dieser erschien auch als digitaler Einzeltrack am 31. Januar 2025.[49] Am 28. Februar 2025 erschien das Lied als Teil von Leonys zweiten Studioalbum Oldschool Love (Katalognummer: 2913782KON), dessen fünfte Singleauskopplung es ist.[48]

Chartplatzierungen

By Your Side (In My Mind) stieg am 14. März 2025 erstmals auf Rang 93 in die deutschen Singlecharts ein und erreichte später Platz 66. Es wurde damit zum 17. Charthit für Leony als Interpretin in Deutschland.[50] Darüber hinaus avancierte das Lied am 7. März 2025 zum Nummer-eins-Hit in den deutschen Airplaycharts,[51] nachdem es zuvor bereits die Chartspitze der New Entry Airplaycharts erreichte.[52]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungen Höchst­platzie­rung Wo­chen
 Deutschland (GfK)[50] 66 (6 Wo.) 6

Einzelnachweise

  1. 1 2 Ivan Gough & Feenixpawl ft. Georgi Kay In My Mind bei Discogs
  2. Ivan Gough & Feenixpawl feat. Georgi Kay – In My Mind (Song). In: australian-charts.com. Hung Medien, abgerufen am 16. März 2025 (englisch).
  3. In My Mind by Dynoro and Gigi D’Agostino. In: whosampled.com. Whosampled, abgerufen am 16. März 2025 (englisch).
  4. Jens Schröder: #trending: “Koks und Nutten”, das Twitter-Fazit der Fußball-WM, Obama in Südafrika, Dynoro und ein Eisberg. 18. Juli 2018, abgerufen am 13. August 2018.
  5. 1 2 Matthias Schwarzer: Illegaler Charthit: Was steckt hinter dem Nummer-1-Song "In My Mind"? In: Neue Westfälische. 6. August 2018, abgerufen am 13. August 2018.
  6. 1 2 Dynoro & Gigi D’Agostino In My Mind bei Discogs
  7. 1 2 Repertioresuche. In: online.gema.de. GEMA, abgerufen am 13. August 2018.
  8. 1 2 3 Dynoro - In My Mind - Charthistory Österreich. In: Austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 13. August 2018.
  9. Dynoro & Gigi D’agostino – In My Mind Hit Tipp. In: Radio Gong 96.3. Abgerufen am 13. August 2018.}
  10. 1 2 Dynoro Feat. Gigi D´Agostino - In My Mind - Charthistory Deutschland. GfK Entertainment, abgerufen am 13. August 2018.
  11. 1 2 Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 21. September 2024.
  12. 1 2 Dynoro Feat. Gigi D´Agostino - In My Mind - Charthistory Österreich. In: Austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 22. August 2018.
  13. 1 2 Dynoro Feat. Gigi D´Agostino - In My Mind - Charthistory Schweiz. In: Hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 19. August 2018.
  14. 1 2 In My Mind Charthistory Vereinigtes Königreich. Official Charts Company, abgerufen am 21. September 2024 (englisch).
  15. Charthistory Gigi D'Agostino. Billboard, abgerufen am 13. August 2018.
  16. Gigi D'Agostino, Dynoro: In My Mind Chartplatzierung Finnland. Abgerufen am 31. August 2018.
  17. Sverigetopplistan.se. Abgerufen am 26. Oktober 2024.
  18. IFPI ČR Hitparáda - CZ - SINGLES DIGITAL - TOP 100 Týden - 201834. IFPI ČR, abgerufen am 31. August 2018.
  19. FIMI Classifica settimanale WK 37. FIMI, abgerufen am 15. September 2018.
  20. Jahrescharts 2018 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 16. Mai 2024.
  21. Jahrescharts 2018 in Italien. fimi.it, abgerufen am 16. Mai 2024.
  22. Jahrescharts 2018 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 16. Mai 2024.
  23. Jahrescharts 2018 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 16. Mai 2024.
  24. Jahrescharts 2018 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 16. Mai 2024 (englisch).
  25. Jahrescharts 2019 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 16. Mai 2024.
  26. Jahrescharts 2019 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 16. Mai 2024.
  27. Jahrescharts 2019 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 16. Mai 2024.
  28. Dekadencharts 2010-2019 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 25. Mai 2024.
  29. ARIA Accreditations. Australian Recording Industry Association, abgerufen am 8. Januar 2024.
  30. GOUD EN PLATINA - SINGLES 2019. Belgian Entertainment Association, abgerufen am 12. Oktober 2018.
  31. Certificeringer. International Federation of the Phonographic Industry, abgerufen am 23. Juni 2022.
  32. Syndicat National de l'édition Phonographique. Syndicat National de l’édition Phonographique, abgerufen am 16. Mai 2024.
  33. Certificazioni. Federazione Industria Musicale Italiana, abgerufen am 27. Mai 2019.
  34. Gold/Platinum. Music Canada, abgerufen am 21. September 2024.
  35. Certificaciones. amprofon.com.mx, abgerufen am 3. April 2023.
  36. Single Certification Search. In: radioscope.co.nz. Abgerufen am 4. Mai 2025 (englisch).
  37. Goud/Platina. Nederlandse Vereniging van Producenten en Importeurs van beeld- en geluidsdragers, abgerufen am 27. Oktober 2018.
  38. IFPI Austria Gold- und Platin-Datenbank. International Federation of the Phonographic Industry, abgerufen am 27. August 2019.
  39. Bestsellery. Związek Producentów Audio-Video, abgerufen am 8. Januar 2024.
  40. Top AFP Audiogest Semana 1-52 2019. (PDF) Associação Fonográfica Portuguesa, abgerufen am 3. April 2022.
  41. Sverigetopplistan. Sverigetopplistan, abgerufen am 16. Mai 2024.
  42. Edelmetall. IFPI Schweiz, abgerufen am 21. September 2024.
  43. In My Mind. elportaldemusica.es, abgerufen am 11. Januar 2024.
  44. Gold & Platinum. riaa.com, abgerufen am 9. Mai 2025.
  45. BRIT Certified. British Phonographic Industry, abgerufen am 8. Januar 2024.
  46. Neu bei uns: Leony - By Your Side (In My Mind). In: radiowmw.de. Radio WMW, 15. Januar 2025, abgerufen am 16. März 2025.
  47. By Your Side (In My Mind) - Single von Leony. In: open.spotify.com. Spotify, 10. Januar 2025, abgerufen am 16. März 2025.
  48. 1 2 Leony - By Your Side (In My Mind). In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 16. März 2025.
  49. By Your Side (In My Mind) Part II – Single von Leony, G-Eazy, Felix Jaehn. In: open.spotify.com. Spotify, 31. Januar 2025, abgerufen am 30. März 2025.
  50. 1 2 Leony - By Your Side (In My Mind). In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 11. April 2025.
  51. Radio-Charts Deutschland: Chartwoche 10/2025. In: radiocharts.com. MusicTrace, 7. März 2025, abgerufen am 16. März 2025.
  52. Radio-Charts Deutschland New Entry: Chartwoche 09/2025. In: radiocharts.com. MusicTrace, 28. Februar 2025, abgerufen am 16. März 2025.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Diamond record icon Eigenes Werk NikNaks
CC BY-SA 4.0
Datei:Diamond record icon.svg
Die Flagge Australiens . Eigenes Werk Dieses Bild ist geschützt durch das Crown-Copyright , da es Eigentum der Regierung, eines Bundesstaates oder eines Territoriums Australiens ist, und es ist gemeinfrei , da es vor 1974 erstellt oder veröffentlicht wurde und das Urheberrecht daher abgelaufen ist. Die australische Regierung hat erklärt, dass die Verjährung des Crown-Copyright weltweit gilt. Dies wurde durch Korrespondenz vom Support-Team bestätigt ( Ticket:2017062010010417 ).
Public domain
Datei:Flag of Australia.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge von Belgien Eigenes Werk, basierend auf: Flag of Belgium.svg Dbenbenn
Public domain
Datei:Flag of Belgium (civil).svg
Die Flagge Kanadas . The current version of this vector image is generated programmatically from geometry defined in File:Flag of Canada (construction sheet - leaf geometry).svg . Created by E Pluribus Anthony / User:Mzajac
Public domain
Datei:Flag of Canada.svg
Flagge Dänemarks Eigenes Werk Madden and others
Public domain
Datei:Flag of Denmark.svg
Flagge Frankreichs https://web.archive.org/web/*/http://www.diplomatie.gouv.fr/de/frankreich_3/frankreich-entdecken_244/portrat-frankreichs_247/die-symbole-der-franzosischen-republik_260/trikolore-die-nationalfahne_114.html Diese Grafik wurde von SKopp erstellt.
Public domain
Datei:Flag of France.svg
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik Eigenes Werk User:SKopp , User:Madden , and other users
Public domain
Datei:Flag of Germany.svg
Flagge Italiens There has been a long discussion on the colors of this flag. Please read the talk page before editing or reverting this image . Pantone to RGB performed by Pantone color finder . http://www.gazzettaufficiale.it/atto/serie_generale/caricaDettaglioAtto/originario?atto.dataPubblicazioneGazzetta=2006-07-28&atto.codiceRedazionale=06A06896&elenco30giorni=false Regno D'Italia ( GU 174 del 28 luglio 2006 ) ... Art. 31 (Definizione cromatica dei colori della bandiera della Repubblica) Regno ItalianoVerde 17-6153 Bianco 11-0601 Rosso 18-1662 . 2. L'utilizzazione di altri tessuti deve produrre lo stesso risultato cromatico ottenuto sull'esemplare custodito presso il Dipartimento del Cerimoniale di Stato della Presidenza del Consiglio dei Ministri, nonché presso ogni Prefettura e ogni Rappresentanza diplomatica italiana all'estero. ... green Pantone textile 17-6153 TCX (Fern Green); white Pantone textile 11-0601 TCX (Bright White); red Pantone textile 18-1662 TCX (Scarlet Red). Verwendete Farben: Fern Green gerendert als RGB 00 0 140 0 69 Pantone 17-6153 Bright White gerendert als RGB 244 245 240 Pantone 11-0601 Scarlet Red gerendert als RGB 205 0 33 0 42 Pantone 18-1662 See below.
Public domain
Datei:Flag of Italy.svg
Flagge Mexikos Mexican Government Alex Covarrubias , 9 April 2006. Based on the arms by Juan Manuel Gabino Villascán.
Public domain
Datei:Flag of Mexico.svg