Wellner, Georg#
* 19. 3. 1846, Prag
† 7. 9. 1909
Erfinder, Maschinenbauer
Georg Wellner war eines von zehn Kindern des Landesadvokaten Dr. Anton Wellner. Nach dem Gymnasium studierte er Technik am Deutschen Polytechnischen Institut in Prag (1863-1867). 1876 nahm Georg Wellner die Lehrtätigkeit in Brünn auf. Er
beschäftigte sich in Theorie und Praxis mit Maschinenbau und Luftfahrt.
Publikationen#
- 1871 Über Dampfkesselfeuerungen
 - 1876 Möglichkeiten der Luftschifffahrt
 - 1876 Neuanordnung von Druckwindkesseln
 - 1877 Zur Konstruktion von Dampfbremsen
 - 1896 Herstellung brauchbarer Flugmaschinen
 - 1899 Der dynamische Flug 
 - 1898 Kritische Bemerkungen ... über Gaskraftmaschinen und Dieselmotoren 
 - 1909 Die Flugmaschine (Buch)
 
Patente: 
- Kalorische Maschine mit rotierendem Verdränger
 - 1880 Zellenradgebläse
 - 1882 Dampfräder 
 - 1902 Ringflieger (Luftschraube)
 
Quelle#
- Technisches Museum Wien, Archiv (Personenmappe)
 
Redaktion: hmw