Brassicanus, Johannes Alexander#
* 1500, Tübingen (Deutschland)
† 25. 11. 1539, Wien
Humanist, neulateinischer Dichter
Sohn des Grammatikers Johannes Brassicanus und Bruder von Johannes Ludwig Brassicanus. Ab 1518 Universitätsprofessor für Rhetorik in Wien, Herausgeber von Schriften der Kirchenväter. Seine Dichtung umfasst sowohl Preisgedichte auf das habsburgische Herrscherhaus als auch ironisch-satirische Lyrik (Pan-Omnis, 1519).
Werke (Auswahl)#
- Idillion, 1519 (Preisgedicht auf Karl V.)
- Epinikion, um 1525
- Proverbiorum Symmicta, quibus addicta sunt Pythagorae Symbola, 1529 (Sprichwortsammlung)
- Geoponica, 1539
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren