Richter, Ferdinand Tobias#
* 22. 7. 1651
† 3. 11. 1711, Wien
Komponist, Organist
Entstammte einer Organistenfamilie, ab 1683 Organist am Wiener Kaiserhof, Musiklehrer der Kinder Leopolds I. Wurde durch seine Werke für Tasteninstrumente bzw. seine Oratorien und Jesuitendramen bekannt. Zählt neben Johann Jakob Froberger und Georg Muffat zu den wichtigsten Vertretern der Wiener Organistenschule. Sein Sohn Anton Karl Richter (* 1690, † 11. 11. 1763) war 1718-51 ebenfalls Hoforganist.
Werke (Auswahl)#
- 11 Jesuitendramen, 2 Opern, 4 Oratorien, kirchenmusikalische Werke, Musik für Tasteninstrumente
Literatur#
- S. Wollenberg, Viennese Keyboard Music in the Reign of Karl VI., 1975
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren