Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Im Namen der Emanzipation - Antimuslimischer Rassismus in Österreich
Seite - 122 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 122 - in Im Namen der Emanzipation - Antimuslimischer Rassismus in Österreich

Bild der Seite - 122 -

Bild der Seite - 122 - in Im Namen der Emanzipation - Antimuslimischer Rassismus in Österreich

Text der Seite - 122 -

122 ImNamenderEmanzipation 100).14 Wie D’Agostino (2002: 323) feststellt, wirkte Lombrosos Rassendok- trin als »launching pad for theorizing about the SouthernQuestion. […] As Lombroso claimed in 1900, an ›inferior civilization‹marked by a ›crimina- lity of blood‹ existed in southern Italy«.15Niceforo, Ferri, Sergi undOrano entwickeltenLombrososKriminalanthropologieweiterundbezogenSüdita- lienerInnenausdrücklich in ihreRassentypologienein.Es ist alsonichtbloß eine rhetorische Figur, wenn Gramsci von einer »Nord-Süd-Polemik über die Rassen« (GH: 1957, Herv. B.O.; vgl. 2161) schreibt. Im norditalienischen RassismusgegenSüditalienerInnenverschränktensichlangezurückreichen- de, lokale Diskurse der kulturellen Rückständigkeit mit orientalistischen Zuschreibungen (vgl. Dainotto 2007: 172-217; Schneider 1998) und jüngster biologischer Rassenwissenschaft. Zugleich sind die kriminalanthropologi- schenVermessungendurchdieLombroso-Schule, aufdieGramsci verweist, 14 Gramsci nimmt auf die Lombrosianische Theorie der physiognomischen ›Sichtbarkeit‹ krimineller Energie auch inBriefen ausdemGefängnis Bezug, in denener vonBegeg- nungenmitsüditalienischenKriminellenberichtet.Vgl.dieBriefeanGiuliaSchuchtvom 12. Februar 1927 (Gramsci 1995: 48-50)undanTatjanaSchucht am11.April 1927 (Gram- sci2008: 103-107).Carley (2013:428-429) interpretiertGramscisBriefeals»counterman- dingthepredominantdiscourseonrace(andespeciallycriminality–thesearehisletters abouthisencounterswithprisoners) inItalyduringthetimethathelived.Quiteliterally, Gramsci ispointingoutthatthetheoreticalpremisesforcriminology–rootedina›biolo- gicalization‹(i.e.theabilitytoreadracefromoffof(sic!)thesurfaceofthebodyandfrom behaviors)–arefactually incorrect«. 15 An der Person Lombrosos lässt sich auch die höchst komplexe Verschränkung unter- schiedlicherRassismenumdievorletzte Jahrhundertwendeablesen.Bereits 1871– fünf JahrvorVeröffentlichungseines»L’Uomodelinquente«–spekulierteLombrosoüberdie Minderwertigkeit der »farbigen« gegenüber den »weißen«Rassen in »L’uomobianco e l’uomodicolore«.Späterübertrugseineanhandder»QuestioneMeridionale«gewonne- nenThesenetwaauchaufdie»NegroQuestion«indenUSA,wodie»ItalienischeSchule« abderJahrhundertwendegroßenEinflussaufakademischewiepolitischeDebattenhat- te–undalswissenschaftlicheLegitimationfürrassistischeEinwanderungsgesetzedien- te (D’Agostino2002).ZugleichwandtesichLombroso–SohnjüdischerEltern,der seine VornamenHizkiahMordecai in jungenJahren fürdenrömischenCesareabgelegthatte (Cavaglion2011,648)–in»L’Antisemitismoelescienzemoderne«(1894)gegendenrassi- schenAntisemitismus,dadieserJudenfälschlicherweisealsRasseimbiologischenSinne auffasste.Dashielt ihn aber nicht davonab, antisemitische Stereotype zuaffirmieren: »TheJewis ›weak,‹physically ›small,‹ ›neurotic,‹ ›wretched,‹and ›boring‹.Hismoralsare alsodefective:he is ›a cheat,‹ ›a liar‹; he is ›lecherous‹ and ›ambitious‹« (Cavaglion2011, 657). Letztlichmacht erdieEigenschaftender Juden selbst fürdenAntisemitismuszu- mindestmitverantwortlich. Forgacs (2003, 103) verortet ihndaher ineinem»widerpat- terninthisperiodofJewishdisidentification,or, ifoneprefers, Jewishself-hatred«.
zurück zum  Buch Im Namen der Emanzipation - Antimuslimischer Rassismus in Österreich"
Im Namen der Emanzipation Antimuslimischer Rassismus in Österreich
Titel
Im Namen der Emanzipation
Untertitel
Antimuslimischer Rassismus in Österreich
Autor
Benjamin Opratko
Verlag
transcript Verlag
Ort
Bielefeld
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8394-4982-0
Abmessungen
14.8 x 22.5 cm
Seiten
366
Schlagwörter
Rassismus, Österreich, Islam, Moslem, Fremdenfeindlichkeit, Religion
Kategorien
Weiteres Belletristik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Im Namen der Emanzipation