Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Seite - 19 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 19 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Bild der Seite - 19 -

Bild der Seite - 19 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text der Seite - 19 -

JüdinnenundJuden,MobilitätundSex 19 gänglichwar, sondernauchtatsächlichvonvielenrezipiertwurde.12DerMedi- enwissenschafter JohnFiskebetont,dassdieserpopulärenKulturein interakti- vesundsubversivesPotential innewohnt.Diesesmussuntersuchtwerden.13 MitpopulärerKulturmeintAufdieTourdenBereichalltäglichenLebens,der demZeitvertreibderkonsumierendenBevölkerungdiente.EineOpposition zwischendersogenanntenHochkulturundderPopulärkulturgibtAufdieTour aufundsiehtkulturelleProduktionalsFelddes stetigenÜberganges.Gren- zenzwischenderpopulärenKulturunddersogenanntenHochkulturwaren stetsfließend.Damitverortet sichAufdieTour ineinemWissenschaftspara- digma, das Levine als erstes einforderte. Levine fandbeispielsweise heraus, dassShakespeare im19.  Jahrhundert ‚lowbrow‘war.Heutewürdendiemeisten Shakespeareder sogenanntenHochkulturzuordnen.14DerLiteraturwissen- schafter JonathanHessprägtediesenproduktivenBlickaufdieVerknüpftheit dervermeintlichgetrenntenBereiche‚highbrow‘und‚lowbrow‘mitdemBegriff ‚middlebrow‘.15 Zwischendiesenbeiden,beinahegleichzeitigenEntwicklungen–derstei- gendenNachfrageanpopulärerKulturundderneuenMobilität–,undden in ihnenentstehenden,neuenMöglichkeitsräumenmit ihrerengenVerknüp- fungmit jüdisch-nichtjüdischenInteraktionenstehtAufdieTour.AufdieTour thematisiert dieTeilhabevon Jüdinnenund JudenanderpopulärenKultur zwischenWien,Budapest undNewYorkum1900.DiepopuläreKultur als jüdisch-nichtjüdischerInteraktionsraumziehtsichdurchdasganzeBuch;es beschreibtpopuläreKulturalsbeweglichesundmobiles Interaktionsfeldvon JüdinnenundJudenmitNichtjüdinnenundNichtjuden.AufdieTour fragt, wiepopuläreUnterhaltunginundzwischenWien,BudapestundNewYorkum 1900aussah.WelchePersonenbeziehungsweiseEnsembleswirkteninmehreren Städten?WelcheBedingungenrahmtenihr internationalesWirken?Wofanden indenStädtenAufführungenstatt?MitwelchenräumlichenGegebenheiten undgesetzlichenVorgabenwarendieKünstler*innenkonfrontiert?Wiewirkte sichMobilitätaufdieAufführungspraxisaus?WasbedeutetenMigration,Mo- bilität,ReisenundeinUnterwegssein fürdieKünstler*innen, ihreLiederund Theaterstücke?Veränderten,undwennja,wieadaptiertendieKünstler*innen 12 LawrenceW.Levine,„TheFolkloreof IndustrialSociety:PopularCultureandItsAudiences“, TheAmericanHistoricalReview97,no.5(1992):1369–1399,1395–1397. 13 JohnFiske,ReadingthePopular (London,NewYork:Routledge,2011),1–2. 14 LawrenceW.Levine,HighbrowLowbrow:TheEmergenceofCulturalHierarchy inAmerica (Cambridge,London:HarvardUniversityPress,2002),4–9sowie33. 15 DieAuflösungdieserDichotomievonHoch-undPopulärkulturbzw.highbrowund lowbrow warstarkvondenArbeitendesHistorikersDavidSorkinzurProblematisierungderKonzepte von„Minderheit“und„Mehrheit“beeinflusst. JonathanM.Hess,MiddlebrowLiteratureand theMakingofGerman-JewishIdentity (Stanford:StanfordUniversityPress,2010),11–14. © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
zurück zum  Buch Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Titel
Auf die Tour!
Untertitel
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Autor
Susanne Korbel
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Abmessungen
15.9 x 24.0 cm
Seiten
272
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!