Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Seite - 48 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 48 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Bild der Seite - 48 -

Bild der Seite - 48 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text der Seite - 48 -

48 DieurbaneErfahrunginWien,BudapestundNewYork chiediezweitgrößte.52DieLeopoldstadterhieltdenBeinamen„Mazzesinsel“53 undJosephRothsprachvonderLeopoldstadtals„freiwilligesGhetto“.Hier, zwischenPraterundKaiser FerdinandNordbahnhof, soRoth, könntendie vomOstenkommendenjüdischenMigrant*innenvomFrohsinnleben.54Sie lebtenabernichtabgeschlossen. IhrAlltagunddieUnterhaltungskulturfanden nicht in isolierten ‚Milieus‘ statt.55ZumLeben inmeistnurallzuärmlichen Verhältnissengehörte auch„Musik zumachen, tanzenundTheaterspielen“ odereinBesuchimPrater. Allgemeinspielte sich jüdischesLebeninWienwieauchinBudapestund NewYorknichtabgeschlossenab: JüdinnenundJudenwohnten inWiennicht exklusivinderLeopoldstadt,sondernebensoinallenanderenStadtteilen.56Die LeopoldstadtwarallerdingsjenerGemeindebezirk,deraufgrundseinerstarken Verbindungzur jüdischenMassenmigrationder Jahrhundertwendeauch in derGegenwartnochimmeramstärkstenmit jüdischemLebenverbundenist. WiedieGesellschaftWiensplurikulturellwar, sowardasauchdievermeintlich undnurzuhäufigkollektivierte ‚jüdische‘Bevölkerung.57 NebenpositivenBeispielenfandensichauchimmerwiederBerichteüber Konflikte indiesenplurikulturellenVerhältnissen.Diesogenannte„amerika- nischeBevölkerung“etwastandden(jüdischen)Migrant*inneninNewYork nichtausschließlichpositivgegenüber.Baldberichteten jüdischeTageszeitun- gen vonVorbehalten, die nicht religiöser, sondern „ethnologischer“Natur gewesenseien.Folgendesschriebetwader JewishMessenger imJuni1881.Als tolerantgegenüberReligionen, jedochweniger tolerantgegenübervermeintli- chensozialenCharaktereigenschaftenstündendieAmerikaner*innenJüdinnen undJudengegenüber: TheordinaryAmericancitizen lookson the Jewish religionwith tolerant curiosity, but not with condemnation; norwould he hesitate to sit atmeat with aMohamedan out 52 DerZensus inderHabsburgermonarchieunterschiedSprachgebrauchundReligion.Damit istnatürlichklar,dass JüdinnenundJudenzuallenSprachgruppenzählenkonnten. Inden Angaben,dieImmigrant*inneninEllis Islandmachenmussten,wurdezwischenReligionund HerkunftwieauchnachSprachedifferenziert.ZujüdischenMigrant*innenausGalizien in WiensieheHödl,AlsBettler indieLeopoldstadt, 129–162;MarshaRozenblit, „ANoteon GalicianJewishMigrationtoVienna“,AustrianHistoryYearbook19(1983):143–152. 53 RuthBeckermann,DieMazzesinsel: Juden inderLeopoldstadt1918–1938(Wien:Löcker, 1992),9. 54 JosephRoth, JudenaufWanderschaft[1927](München:Dtv, 52015),52. 55 KlausHödl,GalizischeJudenundJüdinneninWien:EinigeGründefürderenStereotypisie- rung, in:ElisabethRöhrlich(Hg.),MigrationundInnovationum1900:Perspektivenaufdas Wiender Jahrhundertwende(Wien,Köln,Weimar:Böhlau,2016),221–241,234. 56 Hödl,AlsBettler indieLeopoldstadt,10–20. 57 Hödl,GalizischeJudenundJüdinneninWien,225–230. © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
zurück zum  Buch Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Titel
Auf die Tour!
Untertitel
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Autor
Susanne Korbel
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Abmessungen
15.9 x 24.0 cm
Seiten
272
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!