Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Seite - 80 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 80 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Bild der Seite - 80 -

Bild der Seite - 80 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text der Seite - 80 -

80 Amüsement indenMetropolen Zuerst jagtmaneinigeChansonettensängerinnenheraus, die ihrepaarStrophenabsin- genundverschwinden,derVorhangrauscht fortwährendaufundnieder.Dannkommt der erste Schwank: ‚Das unschuldigeWesen‘. Nun, solcheUnschuld kenntman: uner- wartet dabeinurdiepolitischeUntermalungdes saftigenSchwanks, derDualismus im kurzen Röckchen. Die Scherze undAnspielungenmehr als aristophanisch; anderswo müßteman nach der Polizei rufen. Die aber dreht sich hier schmunzelnd den glän- zenden gewichsten Bart und lachtmit. Eine hübsche Idee liegt dem zweiten Stück zu Grunde: wir kommennach Pantalonien, wo dieWeiber regieren und dieMänner im Unterrock stecken.Man hält hier um dieHand derMänner an, denn leider braucht man sie doch zu einigenDingen nothwendig. Das Stückchen schwimmt in unartigen Witzen.[!]131 DerRufdesErfolgsrezeptesvondieserSingspielhallehallte schnellüberdie GrenzenBudapestshinaus. JederwolltedieFoliesCapricesehen.Betrüger*in- nenwittertenihreChanceundversuchten,dieFoliesCapricezukopieren.1903 etablierte sicheineGruppeFoliesCaprices inWien,132 1905eineweitere in Linz.133DagegenwehrtesichdasOriginal.Warnungen,diedaraufhinwiesen, dassdieGruppeninWienundLinznur„billigeKopien“waren,wurdeninZei- tungengeschaltet.AußerdembegabsicheinTeilderGruppeaufpermanentes SommergastspielnachWien,umgegenüber ihrenvermeintlichenPendants auchörtlichpräsentzusein.Nachdemlangediskutiertwurde,einenTeilder „originalFoliesCaprice“fixnachWienzuholen,wasaberzueinemsprich- wörtlichenKrieg innerhalbderSzene führte,gastierteabderSaison1904ein TeilderBudapesterFoliesCaprice imTheaterBijou imSommeretablissement Venedig inWien(Prater).134 NebendenalsVarietésausgewiesenenLokalenboomtenauchdieOrpheen. KárolySomossy(auchCarlSomossy),dereinstalsCarlSingerseineVolkssän- gerkarriere insuburbanenLokalenBudapestsbegonnenhatte, leiteteabden 1880er Jahren ineinerSeitengassederAndrássyStraße jenesEtablissement, 131 WMJ,15.8.1892,1. 132 Hödl,ZwischenWienerliedundDerkleineKohn,120.DiemedialeDebatte stellteäußerst diffusdar,wasdarunterzuverstehenwar.DasNeueWienerTagblatt schriebvoneiner„Filiale derBudapesterFoliesCaprice“.NWT,25.5.1903,8.Die InternationaleArtistenRevue schrieb dahingegenvoneiner„Kopie“. IAR,10.12.1903,2.Esmusssomitoffenbleiben,obtatsächlich MitgliederderFoliesCapriceplanten,miteinereigenenGruppe inWiensesshaftzuwerden oderobes sichumdenVersucheinerKopiedesBudapester „Musteretablissements“von AlbertHirschhandelte. 133 IAR,20.5.1905,4. 134 Anders als bei demStreit umdie vermeintlichenWienerFoliesCapricehandelte es sich bei denAnkündigungen für das Sommeretablissement umdie, wie geschriebenwurde, „[o]riginalFoliesCapriceausBudapest“,diebeinahejedesJahrimPrateraufSommergastspiel waren.ZumRummelumdasEnsemblesieheauchder„Volkssängerkrieg“ inKapitel4. © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
zurück zum  Buch Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Titel
Auf die Tour!
Untertitel
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Autor
Susanne Korbel
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Abmessungen
15.9 x 24.0 cm
Seiten
272
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!