Seite - 85 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Bild der Seite - 85 -
Text der Seite - 85 -
Singspielhalle,VarietéundEtablissement 85
entpuppensichalsdralleBähminen,englischeSerpentinentänzerinnenver-
wandelnsichoftgenaubeseheninTarnopolerAngehärige, eineArabertruppe
mitunaussprechlichenNamenrecrutiert sichausSöhnenderneuösterreichi-
schenProvinzBosnien,undeinorientalischerZauberkünstlerhatgarwieder
dasBier-EldoradoBayernzurHeimath.[!]“156Kutscherabetonteauch,dasses
geradedasPublikumwar,dasesvonallenseinenUnterhalter*innenforderte,
schonmit ihremNamenInternationalitätaufdieBühnezubringen.157Taten
siedasnicht, soKutschera,bliebe irgendwannihrErfolgaus.DieseBehaup-
tung illustrierteKutschera,dersichselbstals„einBeispielunterTausenden“
anführte–hatteerdocheinWienerCafé inBerlineröffnet–,mit folgender
Anekdote:
IneinemkleinensogenanntenMittel-CircuswarendreiAthletenengagirt,welcheunter
ihrenwirklichen– aufrichtig gesagt keineswegs poetischen–NamenvorzüglichePro-
ben ihrerKraftundGewandtheit ablegten.Trotz ihresKönnens brachteman ihnen in
letztererZeitnicht jeneSympathie entgegendie siewirklichverdienten.Daveränderte
derCircuseinesTagesseinDomizilundschlugseineWirkstätteineinemanderenTheile
dergleichenStadtauf.DiedreiAthletenfasstennundengutenGedanken,auchihreNa-
menzuwechseln,undsieheda,alsOsmanTrioerrangensieglänzendeErfolge,unddas
Publikumdrängte sich zudenCassen,wenn es hiess, heutewerdendieBrs.[Brothers]
Osmanauftreten.[!]158
DieseunterschiedlichenPraxen,SpielstättenmitderenNamensgebungzuver-
orten, spiegelndaherwenigereinensichnationalisierendenDiskursoderdie
‚Assimilation‘ jüdischerEtablissementdirektor*innenalsvielmehrdenfacet-
tenreichen, internationalenCharakterpopulärerKulturwider.
TransnationaleRäumeundNationalismus
Geradeder internationaleCharakterundderenormeZuspruch,dendieserder
SzenepopulärerUnterhaltungeinbrachteunddamit ihreWirkmächtigkeit in
breitenKreisenderBevölkerungermöglichte,warendenpolitischenAkteur*in-
neneinDorn imAuge.Wegenihrer transnationalenAusrichtunggaltendie
Varietés,SingspielhallenundEtablissementsdenungarischenNationalist*in-
nenalsHochburgenderAnti-Magyarisierung.DieRäumepopulärerKultur
wurdenvonder sichnationalisierendenPolitikundRegierungzunehmend
alsGefahrgesehen.MitgesetzlichenRestriktionensolltedeshalbdas–„nicht
ungarische“ –Varietéwesen eingedämmtwerden. 1895 gab die ungarische
156 KarlKutschera, „ArtistenNamen“, IAR,1.4.1894,1–2.
157 KarlKutschera, „ArtistenNamen“, IAR,1.4.1894,1–2.
158 KarlKutschera, „ArtistenNamen“, IAR,1.4.1894,1–2.
© 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien
https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
Auf die Tour!
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
- Titel
- Auf die Tour!
- Untertitel
- Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
- Autor
- Susanne Korbel
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21188-4
- Abmessungen
- 15.9 x 24.0 cm
- Seiten
- 272
- Kategorie
- Kunst und Kultur