Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Seite - 75 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 75 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Bild der Seite - 75 -

Bild der Seite - 75 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Text der Seite - 75 -

Wieweitermit demAuto? 75 einemerhöhtenSicherheitsbedürfnis (aufKostenalleranderenVerkehrsteil- nehmer*innen). Zugleich sind sie Ausdruck einerwachsenden gesellschaft- lichenPolarisierung.Sie ermöglichenauf eine rücksichtsloseArt undWeise dieAbschottungenvordenZumutungenderMassenmotorisierung,wieauch sozialerProblemlagenundwirkenproblemverschärfend: »DerSUVwirktaufgrundseinermateriellenEigenschaftenverstärkendauf jene von zunehmender Konkurrenz undRücksichtslosigkeit geprägten so- zialenVerhältnissezurück,derenProdukterist.Diestuter,indemerdieihm entsprechendeSubjektivität selbstmit hervorbringt« (Brand/Wissen 2017: 129). Exemplarisch für diemit den SUVs verbundene automobile Aufrüstung ist etwadieWerbungdesJeepGrandCherokeeinGroßbritannieninden2000er Jahren, dermit demEingeständnis undder Frage beworbenwird: »Ok, it’s massively over-engineered for the school run.And the problemwith that is what,precisely?« (Paterson2007: 149f.) Es zeigt sich,dassdie technischeEntwicklungderAutomobile in einem engenWechselverhältnismitdensozialenVerhältnissenunddersymbolisch- kulturellen Aufladung des Automobils steht. Bisher erfolgte auf jede Krise und Phase der Kritik eine Erneuerung derHegemonie des Automobils. Im folgendenKapitel diskutierenwir, inwieweit die jüngerengesellschaftlichen AuseinandersetzungenundPolarisierungen,MöglichkeitenbietenundGren- zensetzten–füreineErneuerungoderAbkehrvomAutomobil. DiedigitaleMobilitätsrevolution imLichtegesellschaftlicher Polarisierungen? DiegesellschaftlichePolarisierungzeigt sich inden letztenJahrenbesonders amAnstieg rechter und rechtspopulistischer Bewegungen und Parteien. In VerbindungmitdenwachsendenSpannungen innerhalbder liberalenWelt- ordnung können diese als innere und äußere Erosionstendenzen begriffen werden (Bieling2019).ÜberdiegesellschaftlichenUrsachenundErklärungs- faktorendesAufstiegsderRechten ist eine intensiveDebatte entbrannt (Be- ckeretal.2018;Demirovic2018;Rucht2017).OhnedieseDebatteimDetailzu rekonstruieren,haltenwirzweiErklärungsansätze fürhilfreich,umdenZu- sammenhangvonRechtspopulismusunddieAuseinandersetzungenumdie Automobilitäteinordnenzukönnen.SoargumentiertAlexDemirovic,dasses
zurück zum  Buch Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität"
Baustelle Elektromobilität Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Titel
Baustelle Elektromobilität
Untertitel
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Autor
Achim Brunnengräber
Herausgeber
Tobias Haas
Verlag
transcript Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-5165-6
Abmessungen
14.8 x 22.5 cm
Seiten
450
Schlagwörter
Auto, Elektromobilität, Transformation, Rohstoffpolitik, Wertschöpfungsketten, Verkehrswende, Bewegung, Autonomes Fahren
Kategorie
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Baustelle Elektromobilität