Seite - 82 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Bild der Seite - 82 -
Text der Seite - 82 -
82 TobiasHaasund Isabel Jürgens
kehrsteilnehmer*innen symbolisiert werden soll. Zum anderen bietetMer-
cedes dadurch ein Auto an, das alsMediumgenutztwerden kann, umsich
gegenübergesellschaftlichenKrisenabzuschotten(Brand/Wissen2017:136f.).
Daimler unterstreicht dies, indemsie schreiben: »Das Interieurwirkt dabei
fastwie einKokon,derFahrerundPassagierumgibt,ohne ihneinzuengen«
(DaimlerAGo.J.).
ImZusammenhangdamitstehtdas,wasWellsundXeniasalsCocooning-
Technologienbezeichnen–Assistenztechnologien,diedieBelastungvonFah-
rer*inundPassagier*in senken,damitWissenentwertenundauchKontrol-
le undUnabhängigkeit reduzieren (Wells/Xenias 2015: 114f.). ImFall desEQ
zeigt sich dies am ausdrücklichsten in der Beschriftung desGaspedalsmit
einemPlusunddemBremspedalmit einemMinusoderanderBeleuchtung
derLüftungvonblaubis rot,womitdieaktuelleTemperaturangezeigtwird.
Dassdieaufdem24Zoll großenDisplay installiertenUnterhaltungssysteme
das Automehr undmehr in einmobiles Büro beziehungsweiseWohnzim-
merverwandeln, ist intendiert.ImEQentstehe»einInnenraum,dergeprägt
ist von Elektro-Ästhetik und einen Ausblick gibt auf das Auto als digitalen
Erlebnisraumund»Thirdplace«nebendemZuhauseundderArbeitsstätte«
(DaimlerAGo.J.).
Zentral fürdieBewerbungdesAutos ist zumeinenderNamederMarke
selbst.DennEQstehtfürElectricIntelligenceundleitetsichvondenMercedes-
BenzMarkenwerten »Emotionund Intelligenz« ab.Darüber hinaus arbeitet
MercedesvielmitLicht,besondersmitdenFarbengrau,weißundblauund
erzeugtdamit eine technisch-kühleAtmosphäre,dieKontrolleundRationa-
litätausstrahlt.AndersalsbeiVWsindMenschenkaumzusehen,esscheint
fast soalswürdedasAutoselbst fahren.
BMW
NebenDaimleristBMWderzweitegroßePremiumherstellerinDeutschland.
Unter anderemmit den PKWMarkenMini, BMWundRolls-Royce erzielte
BMW2018einenUmsatz von97,480MilliardenEurobei 2,49Millionenver-
kauftenAutos.AneinigenStellenarbeitetBMWengmitDaimlerzusammen.
GemeinsamhabensiefünfJoint-Ventures,darunterChargeNowfürdieLad-
einfrastruktursowieShareNow,dasdieCarsharingAngebotevonDriveNow
undcar2goverbindet.
BMWistderKonzern,der seineStrategie amstärkstenmit einemKon-
zeptauto verbindet, demBMW iNext. Dieser wurde erstmals im Jahr 2018
Baustelle Elektromobilität
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
- Titel
- Baustelle Elektromobilität
- Untertitel
- Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
- Autor
- Achim Brunnengräber
- Herausgeber
- Tobias Haas
- Verlag
- transcript Verlag
- Datum
- 2020
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-5165-6
- Abmessungen
- 14.8 x 22.5 cm
- Seiten
- 450
- Schlagwörter
- Auto, Elektromobilität, Transformation, Rohstoffpolitik, Wertschöpfungsketten, Verkehrswende, Bewegung, Autonomes Fahren
- Kategorie
- Technik