Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coronavirus
War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Seite - 19 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 19 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

Bild der Seite - 19 -

Bild der Seite - 19 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

Text der Seite - 19 -

1. DernotwendigeLockdown? 19 lung undder zu beschreibendenUrsachen-und Folgenkonstellationen um- gehenkönnenmüssten–zumal,wennmedizinischesundepidemiologisches FachwissenauchnochmitimSpiel ist.Nichtvonungefährwirdausgerechnet inderInfektionsepidemiologieaufdieNotwendigkeitverwiesen,diesoziolo- gischen ImplikationenvonInfektionserkrankungenzuberücksichtigen [42]. DieAusbreitungvonInfektionenist–wienochanverschiedenenStellendes Buchs zu zeigen seinwird– in der heutigenZeitmassiv von gesellschaftli- chenVeränderungenundBedingungenbeeinflusst.DieGlobalisierungspielt gegenwärtig eineHauptrolle in der Pandemieentstehung.Das Coronavirus brauchteoffenbarnurwenigeTagevonAsiennachEuropa, indemesdieglo- balenReiseroutennahm,welchedieKontinenteheutedeutlichschnellerver- binden als noch vorwenigen Jahrzehnten.Aber auchdieBekämpfungkann nicht darauf verzichten, auf soziale SachverhalteRücksicht zunehmen.Die PolitisierungderMaskenverwendungseihiernuralseinBeispielgenannt. Aus sozialwissenschaftlicherPerspektiveverweistdieFragederNotwen- digkeit des Lockdowns auf eine weitere Frage:Warumhaben Regierungen in aller Welt soziale Restriktionen zur Eindämmung des Coronavirus für notwendig erachtet und damit sehenden Auges die größte Rezession der Weltwirtschaft seit den 1930er-Jahren mit all ihren potenziellen Folgen in Kaufgenommen?IndenmeistenLändernwurdenüberraschendePrioritäten gesetzt,die vormals eigentlichundenkbarwaren.ÖkonomischeArgumente, welche jahrzehntelang vor allem für Regierungen in der westlichen Welt leitendwaren,wurden vomeinenTag auf dennächsten beiseitegeschoben, umdieGesundheitderBevölkerungzuschützen. WenndieNotwendigkeit oderAngemessenheit des Lockdownsbewertet werdensoll,drängtsichdaherautomatischdieProblemstellungderAlterna- tivenauf.WäreeineStrategiedesAbwartensundNichts-tunsmöglichgewe- sen?Dieserscheintzunächstundenkbar,dadieseStrategie sehrvieleTodes- opferwissentlich inKauf nehmenwürde.Allerdings ist diese Strategie,wie nochzuzeigenseinwird,bisweit indaszwanzigsteJahrhunderthineinfavo- risiertwordenundauchneuere Influenza/Virusgrippe-Wellen fordernnicht seltenmehr als 100.000 Tote in Europa, ohne dass diesmediale oder poli- tische Aufmerksamkeit findenwürde.Undenkbarwäre diese Strategie also nicht. HättemanetwadieGrenzen schonEnde Januar/AnfangFebruar schlie- ßensollen,umdenImportdesViruszuverhindern?Grenzschließungenma- chen inersterLinieeinenSinn,wennesnochkeinexponentiellesWachstum derEpidemie in einemLandgibt.AufderBasis der chinesischenErfahrun-
zurück zum  Buch War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort"
War der Coronavirus-Lockdown notwendig? Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Titel
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?
Untertitel
Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Autor
Dirk Richter
Verlag
transcript Verlag
Ort
Bielefelfd
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8394-5545-6
Abmessungen
14.8 x 22.5 cm
Seiten
192
Schlagwörter
Corona, Pandemie, Covid, Corona, Lockdown
Kategorien
Coronavirus
Medien
Medizin
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?