Seite - 165 - in Die Bibel - Die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments
Bild der Seite - 165 -
Text der Seite - 165 -
165 2. Mose 22
2 Wenn ein Dieb ergriffen wird, daĂź er einbricht, und wird dabei
geschlagen, daĂź er stirbt, so soll man kein Blutgericht ĂĽber jenen
lassen gehen.
3 Ist aber die Sonne ĂĽber ihn aufgegangen, so soll man das
Blutgericht gehen lassen. Es soll aber ein Dieb wiedererstatten ; hat
er nichts, so verkaufe man ihn um seinen Diebstahl.
4 Findet man aber bei ihm den Diebstahl lebendig, es sei ein Ochse,
Esel oder Schaf, so soll er’s zwiefältig wiedergeben.
5 Wenn jemand einen Acker oder Weinberg beschädigt, daß er sein
Vieh läßt Schaden tun in eines andern Acker, der soll von dem
Besten auf seinem Acker und Weinberg wiedererstatten.
6 Wenn ein Feuer auskommt und ergreift die Dornen und verbrennt
die Garben oder Getreide, das noch steht, oder den Acker, so soll
der wiedererstatten, der das Feuer angezĂĽndet hat.
7 Wenn jemand seinem Nächsten Geld oder Geräte zu bewahren
gibt, und es wird demselben aus seinem Hause gestohlen : findet
man den Dieb, so soll er’s zwiefältig wiedergeben ;
8 findet man aber den Dieb nicht, so soll man den Hauswirt vor die
»Götter« bringen, ob er nicht seine Hand habe an seines Nächsten
Habe gelegt.
9 Wo einer den andern beschuldigt um irgend ein Unrecht, es sei um
Ochsen oder Esel oder Schaf oder Kleider oder allerlei, das verloren
ist, so soll beider Sache vor die »Götter« kommen. Welchen die
»Götter« verdammen, der soll’s zwiefältig seinem Nächsten
wiedergeben.
10 Wenn jemand seinem Nächsten einen Esel oder Ochsen oder ein
Schaf oder irgend ein Vieh zu bewahren gibt, und es stirbt ihm oder
wird beschädigt oder wird ihm weggetrieben, daß es niemand
sieht,
11 so soll man’s unter ihnen auf einen Eid bei dem Herrn kommen
lassen, ob er nicht habe seine Hand an seines Nächsten Habe
gelegt ; und des Gutes Herr soll’s annehmen, also daß jener nicht
bezahlen mĂĽsse.
12 Stiehlt’s ihm aber ein Dieb, so soll er’s seinem Herrn bezahlen.
Die Bibel
Die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments
Revidierte Fassung der deutschen Ăśbersetzung von Martin Luther (1912)
- Titel
- Die Bibel
- Untertitel
- Die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.0 x 19.0 cm
- Seiten
- 2435
- Schlagwörter
- Kirche, Glaube, Religion, Gott, Jesus, Apostel, Evangelien, Briefe, Psalmen, Offenbarung
- Kategorien
- Dokumente Religion und Kirche
Inhaltsverzeichnis
- DAS ALTE TESTAMENT 3
- 1. Mose 5
- 2. Mose 119
- 3. Mose 210
- 4. Mose 277
- 5. Mose 370
- Josua 451
- Richter 505
- Ruth 560
- 1. Samuel 568
- 2. Samuel 640
- 1. Könige 699
- 2. Könige 768
- 1. Chronik 834
- 2. Chronik 899
- Esra 975
- Nehemia 997
- Esther 1029
- Hiob 1046
- Psalm 1111
- SprĂĽche 1264
- Prediger 1318
- Hoheslied 1335
- Jesaja 1345
- Jeremia 1457
- Klagelieder 1582
- Hesekiel 1594
- Daniel 1705
- Hosea 1739
- Joel 1756
- Amos 1763
- Obadja 1776
- Jona 1778
- Micha 1783
- Nahum 1793
- Habakuk 1798
- Zephanja 1803
- Haggai 1808
- Sacharja 1812
- Maleachi 1832
- DAS NEUE TESTAMENT 1839
- Matthäus 1841
- Markus 1917
- Lukas 1964
- Johannes 2044
- Apostelgeschichte 2104
- Römer 2182
- 1. Korinther 2215
- 2. Korinther 2247
- Galater 2268
- Epheser 2279
- Philipper 2290
- Kolosser 2298
- 1. Thessalonicher 2305
- 2. Thessalonicher 2312
- 1. Timotheus 2316
- 2. Timotheus 2324
- Titus 2330
- Philemon 2334
- Hebräer 2336
- Jakobus 2360
- 1. Petrus 2369
- 2. Petrus 2378
- 1. Johannes 2384
- 2. Johannes 2392
- 3. Johannes 2394
- Judas 2396
- Offenbarung 2399