Seite - 219 - in Die Bibel - Die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments
Bild der Seite - 219 -
Text der Seite - 219 -
219 3. Mose 6
6 Aber für seine Schuld soll er dem Herrn zu dem Priester einen
Widder von der Herde ohne Fehl bringen, der eines Schuldopfers
wert ist.
7 So soll ihn der Priester versöhnen vor dem Herrn, so wird ihm
vergeben alles, was er getan hat, darum er sich verschuldet hat.
8 Und der Herr redete mit Mose und sprach :
9 Gebiete Aaron und seinen Söhnen und sprich : Dies ist das Gesetz
des Brandopfers. Das Brandopfer soll brennen auf dem Herd des
Altars die ganze Nacht bis an den Morgen, und es soll des Altars
Feuer brennend darauf erhalten werden.
10 Und der Priester soll seinen leinenen Rock anziehen und die
leinenen Beinkleider an seinen Leib und soll die Asche aufheben,
die das Feuer auf dem Altar gemacht hat, und soll sie neben den
Altar schütten.
11 und soll seine Kleider darnach ausziehen und andere Kleider
anziehen und die Asche hinaustragen aus dem Lager an eine reine
Stätte.
12 Das Feuer auf dem Altar soll brennen und nimmer verlöschen ; der
Priester soll alle Morgen Holz darauf anzünden und obendarauf das
Brandopfer zurichten und das Fett der Dankopfer darauf
anzünden.
13 Ewig soll das Feuer auf dem Altar brennen und nimmer verlöschen.
14 Und das ist das Gesetz des Speisopfers, das Aarons Söhne opfern
sollen vor dem Herrn auf dem Altar.
15 Es soll einer abheben eine Handvoll Semmelmehl vom Speisopfer
und vom Öl und den ganzen Weihrauch, der auf dem Speisopfer
liegt, und soll’s anzünden auf dem Altar zum süßen Geruch, ein
Gedächtnis dem Herrn.
16 Das übrige aber sollen Aaron und seine Söhne verzehren und
sollen’s ungesäuert essen an heiliger Stätte, im Vorhof der Hütte
des Stifts.
17 Sie sollen’s nicht mit Sauerteig backen ; denn es ist ihr Teil, den ich
ihnen gegeben habe von meinem Opfer. Es soll ihnen ein
Hochheiliges sein gleichwie das Sündopfer und Schuldopfer.
Die Bibel
Die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments
Revidierte Fassung der deutschen Übersetzung von Martin Luther (1912)
- Titel
- Die Bibel
- Untertitel
- Die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.0 x 19.0 cm
- Seiten
- 2435
- Schlagwörter
- Kirche, Glaube, Religion, Gott, Jesus, Apostel, Evangelien, Briefe, Psalmen, Offenbarung
- Kategorien
- Dokumente Religion und Kirche
Inhaltsverzeichnis
- DAS ALTE TESTAMENT 3
- 1. Mose 5
- 2. Mose 119
- 3. Mose 210
- 4. Mose 277
- 5. Mose 370
- Josua 451
- Richter 505
- Ruth 560
- 1. Samuel 568
- 2. Samuel 640
- 1. Könige 699
- 2. Könige 768
- 1. Chronik 834
- 2. Chronik 899
- Esra 975
- Nehemia 997
- Esther 1029
- Hiob 1046
- Psalm 1111
- Sprüche 1264
- Prediger 1318
- Hoheslied 1335
- Jesaja 1345
- Jeremia 1457
- Klagelieder 1582
- Hesekiel 1594
- Daniel 1705
- Hosea 1739
- Joel 1756
- Amos 1763
- Obadja 1776
- Jona 1778
- Micha 1783
- Nahum 1793
- Habakuk 1798
- Zephanja 1803
- Haggai 1808
- Sacharja 1812
- Maleachi 1832
- DAS NEUE TESTAMENT 1839
- Matthäus 1841
- Markus 1917
- Lukas 1964
- Johannes 2044
- Apostelgeschichte 2104
- Römer 2182
- 1. Korinther 2215
- 2. Korinther 2247
- Galater 2268
- Epheser 2279
- Philipper 2290
- Kolosser 2298
- 1. Thessalonicher 2305
- 2. Thessalonicher 2312
- 1. Timotheus 2316
- 2. Timotheus 2324
- Titus 2330
- Philemon 2334
- Hebräer 2336
- Jakobus 2360
- 1. Petrus 2369
- 2. Petrus 2378
- 1. Johannes 2384
- 2. Johannes 2392
- 3. Johannes 2394
- Judas 2396
- Offenbarung 2399