Seite - 1 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Bild der Seite - 1 -
Text der Seite - 1 -
der
österreichischen Alpenländer
mit besonderer Veillcksichtigung
Nebst Angabe der Standorte, der Blütenzeit und der Dauer, su wie
auch ihrer Eigenschaften und Wirkungen, der durch sie heruorge»
gerufenen Vergiftungs-Erscheinungen und der ersten Hilfeleistung bei
Vergiftungen.
Ein unentbehrliches Handbuch für Schule und Hans.
Zusammengestellt »on
Anton Moditschka,
t. k. WoldschitzungS-Referent, Mitglied der össerrelch, Gesellschaft für Meteorologie, de«
lorst-Hereines für Tirol und Vorallerg, de« naturwissenschaftlichen, de« Thieischutz-Vereine«
und dei Landwilthschafts-Gesellschaft in Lteiermork.
Mit 119 colorilten Abbildungen.
Graz, 1871.
Leltftoerlag d«» Verfasser«. — Druckerei „Leykam-IusefMa."
Die Giftgewächse
der S t e i e r m a r k .
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
- Titel
- Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
- Autor
- Anton Woditschka
- Verlag
- Eigenverlag
- Ort
- Graz
- Datum
- 1871
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.29 x 18.88 cm
- Seiten
- 442
- Schlagwörter
- Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
- Kategorien
- Küche und Garten
- Lexika
- Naturwissenschaften Biologie