Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Seite - 33 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 33 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Bild der Seite - 33 -

Bild der Seite - 33 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text der Seite - 33 -

33 Das Kraut ist bitter und sehr scharf und riecht auch unangenehm und widerlich. Vei Menschen bewirkt der Genuß dieser Pflanze, besonders der Wurzel, Erbrechen, Purgiren, Ohnmachten uud den Tod. Man kennt einen Fall, wo die Wurzel einem Kinde nach deren Genuß den Tod herbeigebracht hat. (Berge und Riese, Giftpftanzenbuch.) Die grüne Nießwurz — HoledoruZ vlriäi», I,,, laf. 10, ist eine aus- dauernde Pflanze. Benennungen. Grüne Nießwurz. Grüne Christwurz, Giillkräutel, Güllwürzel. Beschreibung. Wurzelstock kurz, vielköpfig, starlfaserig, dunkelbraun. Der jährige Trieb, meistens zweispaltig, bis 1 ' ^ Fußhoch, am Ursprünge d« Aeste und Vlüthenstiele mit dreispaltigen oder drei- thnligen Blättern besetzt, welche lanzettliche, scharfgesägte Lappen haben. Die grundständigm Blätter sind viel größer, auf 4—15 Zoll langen Stielen, fußförmig, mit 9 -11 Abschnitten, diese sind bis 7 Zoll lang und 1 /^z Zoll breit, länglich-lanzettlich spitz, fast doppelt und sehr scharf gesägt, kahl oder unterseits an den Nerven schwach-flaum- haarig, in äußersten zusammenfließend, gesättigt-grün, unterseits bläßer und glänzend. Blüthen bis 2 Zoll breit, auf runzeligen flaumigen Stielen. Kelchblätter oval, verlieft, bleich-grün, Blumenblätter gelblich grün, ihre Lippen einwärts gerollt, im unteren lerbig. Früchte Balgkapseln, 3—5. Same einförmig braun. Blüthezeit und Standort: diese Pflanze blüht vom März bis April und kommt in Steiermark vor, auf Hügeln, an Zäunen; bei Graz auf dem Ruckerlberge, Rosenberge; dm Hügeln um St. Martin, bei Eggenberg; bei Seckau ob Lcibnitz, im Sausal; bei Köftach; bei Boitsberg u. a. O. , Eigenschaften und Wirkungen. Hinsichtlich ihrer Eigenschaften kommt die Pflanze im Wesent- lichen mit der schwarzen Nießwurz ilberein, 3
zurück zum  Buch Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Titel
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Autor
Anton Woditschka
Verlag
Eigenverlag
Ort
Graz
Datum
1871
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.29 x 18.88 cm
Seiten
442
Schlagwörter
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Kategorien
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer