Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Seite - 43 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 43 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Bild der Seite - 43 -

Bild der Seite - 43 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text der Seite - 43 -

43 gegen Abend war das Kind außer Gefahr und am anderen Tage be- fanden sich beide Kinder wohlauf. (Pecirka, die Giftgewächse Oester- reichs und Deutschlands.) Der immergrüne Seidelbast — vapkn« laureala, 1^., 1'al. 15. Benennungen. Immergrüner Kellerhals. Lorbeerstaude, Lvrbeerkraut. Beschreibung. Dieser unterscheidet sich vom vorigen hauptsächlich duich immer- grüne Blätter, duich die fiinfblüthigen, überhängenden Trauben gestellten, gelblich°grünen Blüthen und die ovale, blänlich'schwarze Frucht. Blüthezeit und Fundort. Dieser Strauch blüht vom Mai bis April und wächst in Wäldern bei Cilli in Untersteier. Eigenschaften und Wirkungen. Hinsichllich feiner Eigenschaften und Wirlungen kommt diese Art des Seidelbastes mit der bereits früher besprochenen Art überein. Tödtliche Vergiftungen von Menschen durch die Beeren dieses Seidelbastes sind bekannt. Fasanen sollen die Beeren davon ohne Nachtheil fressen; bei Säugethieren wirken sie wie Gift. Der Alpen-Seidelbaft — Du^Kus alpina, I,., lak, 16. Benennungen. Alpen-Daphne. Alpen-Seidelbast. Beschreibung. Diese Art hat weit kleinere und schmälere Blätter, welche An- fangs feinhaarig sind, später kahl weiden und im Herbste abfallen. Er hat weiße, zottig behaarte Blüthen, die am Ende der Zweige in Büscheln hervorkommen; seine Früchte sind länglich und röthlich, Blüthezeit und Fundort. Diese Pflanze blüht im Mai bis Juli. Wächst im Stadtwalde bei Cilli und auf dem Wotfchberge. Eigenschaften und Wirkungen. Diese sind im Wesentlichen dieselben, wie bei den zwei erst» genannten Arten, doch weniger start entwickelt.
zurück zum  Buch Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Titel
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Autor
Anton Woditschka
Verlag
Eigenverlag
Ort
Graz
Datum
1871
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.29 x 18.88 cm
Seiten
442
Schlagwörter
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Kategorien
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer