Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Seite - 62 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 62 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Bild der Seite - 62 -

Bild der Seite - 62 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text der Seite - 62 -

62 Dritte Beobachtung. Ein 2'/2 jähriger, kräftiger Knabe hatte von d>'N halbreifen Samenkapsel.! der Herbstzeitlose gegessen nnd mußte sich noch am selben Tage Abends 3mal erbrechen. In der Nacht darauf und am folgenden Tage bemerkte man an demselben keine auffallenden Erscheinungen nur trat eine bläuliche Färbung des Gesichtes »nd Austreibung des Bauches ein. Er starb den folgenden Tag und bekam unmittelbar vor dem Tode heftiges Erbrechen von grünlichen Stoffen und starken, flüssigen Durchfall. (Pecirka, die Giftgewächse Oesterreichs und Deutschlands. Vierte Beobachtung. Ein 52jHhriger Mann trank Abends eine Abkochung aus einem starken Löffel voll Zeitlofenfamcn mit 3 Pfund Wasser; er bekam in der Nacht 15mal Erbrechen und Durchfall. Der Arzt fand ihn am Morgen, außerdem daß er über Schwäche klagte, in einem nicht beunruhigenden Hustande und verordnete das Nöthige. Wie erstaunte er aber, als er den folgenden Morgen den Kranken mit blassem, kalten Gesichte, sehr eingesunkenen Augen, wehklagend antraf. Der Tod erfolgte um 10 Uhr desselben Morgens. (Pecirka, die Giftgewächse Oesterreichs und Deutschlands.) Fünfte Beobachtung. Zwei Männer, von denen jeder etwa ein kleines Glas voll Zeitlosentropfen getrunken hatte, starben, der Eine nach 22, der Andere nach 28 Stunden. (Pecirka, die Mftgcwächse Oesterreichs und Deutschlands.) Sechste Beobachtung. Ein Arzt ließ einen 40jährigen, an Gicht leidenden Mann alle 2 Stunden 20 Tropfen von einem aus Zeitlose bereiteten Arzneimittel nehmen. Der ungeduldige Kranke trank aber Abends, als er eine Wirkung sah, den Rest des Mittels auf einmal, legte sich nieder und schlief ein. Gegen 2 Uhr erwachte er, bekam eine starke Stuhlentleerung, nachher Druck in der Herzgrube, große Angst, Erbrechen, welches im Verlaufe des Tages so heftig wurde.
zurück zum  Buch Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Titel
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Autor
Anton Woditschka
Verlag
Eigenverlag
Ort
Graz
Datum
1871
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.29 x 18.88 cm
Seiten
442
Schlagwörter
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Kategorien
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer