Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Seite - 112 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 112 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Bild der Seite - 112 -

Bild der Seite - 112 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text der Seite - 112 -

112 In Fliaul, bei Teglie und Tosfalto; in Krain ai liäa ä« in Dalmatien in Waldungen. D«» Sumpf-Schlangcnkraut plliluztiiL I..) An sumpfige» nassen Orten, in Gräben, Vächen und an ihren Ufern. In Steiermark auf derlei Orten bei Ndmont, Tragöß, im Enns- und Paltenihale. Die europäische Meiwurz (?1umdaßo suroMsa I..). Am Litorale bn Fiume, häuftg bei Umago, Pola. Ifola, San Nicolo, bei Paienzo in Istrien. Der Garten-Rittersporn (DsiMuium ^aoi» I..), in Gärten gezogen und der Felo-Rittersporn (vylpdimuiu eonzoliäa» I..), auf Aeckern unter dem Getreide überall. — :c. Dritter Abschnitt. Meurische oder betäubende Oiftpstanze«. Salat — Der Gifttattich oder Giftsalat I/aotuoa virosa I., ^lal. 48, ist eine zweijährige Pflanze. Benennungen. Wilder Salat. Stinkender Salat. Sausalat. Giftiger Lattich. Wilder Lattich. Leberdistel. Beschreibung. W u l z e l spindelig, bräunlich, senkrecht, etwas ästig und mit vielen Fasern besetzt. S t e n g e l 2—5 Fuß hoch, steif aufrecht, stielnmd, unten mit borstigen Stacheln besetzt, nach oben glatt und ästig, milchend (wenn er gebrochen «der verletzt wild). B l ä t t e r milchend, alle am Rande und auf der untern Fläche an der Mittellippe dornig, (d. h. mit stachelarügen Vorsten besetzt), die Wurzelblätter umgelehrt eiförmig-länglich, in einem lurzen Blatt« stiel verschmälert, buchlig und ungleich gezähnt, bisweilen gefleckt, die
zurück zum  Buch Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Titel
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Autor
Anton Woditschka
Verlag
Eigenverlag
Ort
Graz
Datum
1871
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.29 x 18.88 cm
Seiten
442
Schlagwörter
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Kategorien
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer