Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Seite - 114 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 114 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Bild der Seite - 114 -

Bild der Seite - 114 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text der Seite - 114 -

114 Der wilde Lattich I.llotuoa ZWiiala I.., lal. 49, ist eine einährige Wanze. Benennungen Wilder Salat. Wilder Lattich. Zaunlattich. Beschreibung. ' Ist der vorigen Art in allen wesentlichen Theilen der Blüthe und des Samens gleich, auch im Wuchs ähnlich, und blüht zur gleichen Zeit, unterscheidet sich aber durch schrotsagefölmig-fiederspaltige oder gezackte, mit ihrer Fläche senkrecht gestellte Blätter (die obersten jedoch sind pfeilfölmig und ganzrandig wie die obersten bei der vorigen Art), welche übrigens auch am Rand und an der Mittelrippe bornig sind. Sie ist viel gemeiner als die vorige Art und kommt vor auf Schutt- haufen, öden und steinigen Plätzen. In der Steiermark auf dem Schloßberge und dem linken Murufer von Graz; bei Piber, Ober> dorf im Kainachthale u. a. O. Eigenschaften und Wirkungen. In seinen Eigenschaften und Wirkungen kommt der wilde Lattich so ziemlich mit dem Gistlattich überein, doch ist seine be> täubenbe Wirkung weniger hervorstehend, dagegen scheint er als resolvirendes (auflösendes) Mittel den Oiftlattich zu übertreffen. Tollkirsche — ^.trftM, 1^. Die gemeine Tollkirsche H,twM Lsliaäoulla I.., Lat. 50, ist eine krautartige ausdauernde Pflanze. Benennungen. Wuthtirsche. Teufelsbeeren. Tolltraut, Wolfskirsche. Schlaf, kraut. Waldnachtschatten, Beschreibung. W u r z e l st o cl dick, walzig-möhrenartig, ästig, viele Wurzel- fasern treibend; außen schmutzig-gelblich, innen weiß. D e r j ä h r i g e T r i e b krautig, 3—6 Fuß hoch, aufrecht, stielrund, schwach gerillt, nach oben meistens dreispaltig. Die Acste gabelförmig sammt den Blatt- und Blüthenstielen und Kelchen fein und flaumig drüsenhaarig.
zurück zum  Buch Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Titel
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Autor
Anton Woditschka
Verlag
Eigenverlag
Ort
Graz
Datum
1871
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.29 x 18.88 cm
Seiten
442
Schlagwörter
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Kategorien
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer