Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Seite - 243 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 243 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Bild der Seite - 243 -

Bild der Seite - 243 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text der Seite - 243 -

»43 Gewächse, eine girßc Lebenskraft, so daß sie bei trockener Aufbewahrung noch über ein Jahr lang forlvegetirt und fehr auf Kosten ihrer Schärfe Triebe erzeugt, selbst wenn sie durchschnitten ist, (Fli.ck.ger Lehrbuch der Pharmacognosie des Pflanzenreiches, Berlin 1867.) Vergiftungen durch Meerzwiebel. Erste Beobachtung. Ei» 58jähriger Taglöhner »ahm auf den Rath eines Weibes gegen Wassersucht um 6 Kreuzer kleingeschnittene Meerzwiebel, ließ sie in einem kleinen Seidel Wein durch 48 Stunden an einem warmen Orte stehen und nahm davon zuerst die Hälfte, und als er hierauf Leibschneiden verspürte, nahm er, um die Wirkung zu steigern, noch ein Paar Löffel voll, Ein heftiges Würgen und furchtbare Leibfchmerzen überfielen ihn, er wartete jedoch geduldig auf eine günstige Wirkung. Nach 24 Stunden, wobei die furcht- barsten Schmerzen anhielten, wurde der Arzt gerufen. Er fand das Gesicht des Kranken brennend heiß, roth, Hände und Füße kalt. Dei Leib war so empfindlich, daß nicht die leichteste Decke vertragen wurde. Der Arzt gab ein Brechmittel und andere Arz- neien, aber alles vergebens, der Kranke starb schon am zweiten Tage, nachdem kurz vor seinem Ende die Schmerzen gänzlich nach- gelassen hatten. (Pecirka, Giftgewächse Oesterreichs und Deutschlands.) Zweite Beobachtung. Lange berichtet von einer Frau, welcher ein Afterarzt einen Eßlöffel voll gepulverte Meerzwiebeln verordnete uud die unter den schrecklichsten Zufällen den Geist aufgab. Quarin spricht auch von einem Fall, wo schon auf einen halben Skrupel der Tod erfolgte. (Berge und Riecke, Giftpflanzenbuch.)
zurück zum  Buch Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Titel
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Autor
Anton Woditschka
Verlag
Eigenverlag
Ort
Graz
Datum
1871
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.29 x 18.88 cm
Seiten
442
Schlagwörter
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Kategorien
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer