Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Seite - 244 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 244 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Bild der Seite - 244 -

Bild der Seite - 244 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text der Seite - 244 -

244 Heckenkirsche — Die Heckenkirsche — I.ollio6ra xylo»tsum, I,,, ist ein Strauch. Bennennngen. Heckenkirsche, Beinholz, Beschreibung. Ein aufrechter Strauch von 5—8 Fuß Höhe mit graubraunen Aesten. Blätter bis 2 Zoll lang und 15 Linien breit, weichhaarig, rval, ganzrandig; Blüthen weißlichgelb, 6—8 Linien lang, flaumig, von 2 pfriemlichen Deckblättchen gestützt. Saum der Krone zuweilen dreimal so lang als die Röhre, welche am Grunde in einen grün- lichen Knopf erweitert ist. Beeren kugelig, am Grunde verschmolzen, bräunlich-roth, pfeffe» korngroß. Blüthezeit und Fundort. Blüht im Mai bis Juni, Wächst in Hecken, an Zäunen und in Gebüschen. Vergiftungen durch Heckenkirschen. Erste Beobachtung. Die 3 Kinder eines armen Mannes aßen eine große Menge der sogenannten Heckenkirsche» und erkrankten hierauf unter heftigem Erbrechen und Durchfällen, starken Leibschmerzen und kaltem Schweiße, glühendem Durste und bedeutendem Fieber. Am meisten litt das jüngste derselben, ein Knabe von 3 Jahren, denn er zitterte »nd zuckte außerdem noch am ganzen Leibe, war nicht recht bei sich, hatte blutige Stühle und bekam in der Nacht, wo sich auch das Befinden feiner Geschwister verschlimmerte, heftige Zuckungen. Es wurden ölig-schleimige Mittel gegeben, am Morgen hatte sicy der Zustand des kleinen Knaben bereits gebessert und am dritten Tage waren alle Geschwister vollständig genesen. (Pecirka, Gift- gewächse Oesterreichs und Deutschlands.) Zweite Beobachtung. Ein 5jähriges Ki»d wurde eines Tages um 11 Uhr Vormittags wegen blassen Aussehens, Uebelsein und Schläfrigkeit zu Bette
zurück zum  Buch Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Titel
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Autor
Anton Woditschka
Verlag
Eigenverlag
Ort
Graz
Datum
1871
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.29 x 18.88 cm
Seiten
442
Schlagwörter
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Kategorien
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer