Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Küche und Garten
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Seite - 248 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 248 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Bild der Seite - 248 -

Bild der Seite - 248 - in Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer

Text der Seite - 248 -

348 Blüthezeit und Fundort. Der gemeine Bohnenbaum blüht im Mai-—Juni, wächst hie und d» wild, lomwt auch häufig als Zierstrauch in den Gärten und Anlagen vor. In der Steiermark findet man ihn im Walde, am Schloßberge zu Cilli; am Schloßberge zu Graz, und anderen Orten, Eigenschaften und Wirkungen. Nach Hufemanns genauer Untersuchung enthalten die reifen Samen des gemeinen Bohnenbaums ein äußerst giftiges Alkaloid, dem man den Namen O M M beigelegt hat. Vermöge dieses giftigen Stoffes verursacht der Samen, in den Magen eingeführt, bei den Menschen schon in kleinen Gaben heftiges Purgiren und Erbrechen und bei größerem Genusse durch stärkere Entzündung der Einge- weide den Tob. Auch die Blätter sind für den Menschen unge- sund; für Schafe und Ziegen sind sie aber ein gutes Futter, Die Samen frißt das Geflügel ohne Nachtheil. Vergiftung durch Samen vom Dohnenstrauch. Eilf Knaben hatten von dem Samen eines in der Nähe ihres Spielplatzes stehenden Bohnenstrauches gegessen. Der jüngste von ihnen war 6, der älteste 11 Jahre alt. Einige aßen nur einen, andere mehr, bis zu 5 Samen. Sie bekamen darnach Erbrechen, Durchfall, Blässe und Uebelkeiten, Schläftigkeit, schwachen Puls. unempfindliche Augensterne, Magenschmerzen. Diejenigen, welche sich sogleich erbrachen., wurden bald wieder wohl, den anderen mußte der Arzt Brechmittel verschreiben und nach erfolgten Er- brechimgen und anderen zweckmäßigen Mitteln wurden auch diese am zweiten Tage gesund (Pecirla, Giftgewächse Oesterreichs und Deutschlanos.) Mutterkorn — 8 lak. 87, Fix. e. In feuchten, nassen Jahren stellt sich am Fruchtknoten mehrerer Getleidearten aus der Familie der Gräser (wie des Weizens, der Geiste, des Haferö unv, nach Roulin, im südlichen Amerika auch des
zurück zum  Buch Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer"
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Titel
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer
Autor
Anton Woditschka
Verlag
Eigenverlag
Ort
Graz
Datum
1871
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.29 x 18.88 cm
Seiten
442
Schlagwörter
Pflanzen, Giftpflanzen, Steiermark
Kategorien
Küche und Garten
Lexika
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Giftgewächse der österreichischen Alpenländer