Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités
Seite - 5 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 5 - in Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités

Bild der Seite - 5 -

Bild der Seite - 5 - in Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités

Text der Seite - 5 -

Larcidncn Ferdinando Maffiniiliano d'Auslria da Uoma nl fignure archilello Jerstel, Iiapoli: Godo di tntto cnore di polervi annuiiziare, che il uostro disegno e il preferito. E per me una compiacenzn speciale, chc la scelta sra 7ü sia caduta jopra di uoi." Mit Lnstimmnng des Erzherzogs blieb Ferstet noch bis August in Italien, dann kehrte er nach Wien zurück, um die Uorbereitnngcn zum Gaue der Uotwkirche zu treffen. I»t diesem Zwecke reiste Ferstet auch im Herbste l ä^> nach ^öln, um die Einrichtung der dortigen Ganhütte kennen zu lernen und sich deu Ilnth des Meisters Ilwirner für die Organisirnng der ueuen wiener Gauhütte zu erbitten, mgieich nnch um die Gel'.nnntschast von Friedrich Schmidt und Uincenz Statz zu machen, deren Leistungen bei der Eonmrrenz zur Uotiuliirche ihm hohe Achtung eingeflößt hatten. Zuvor aber uoch lind niimittelbar nach seiner Mckkunsl ans Italien arbeitete Ferstet deii Eoncurrenzentiunrf für den Gau des Gank- und Görsengebäudes in der Herrengnssc. Hnch in diesem Wettstreite mit den namhaftesten Wener Architekten siegte Jerstel. Er begann die Ausführung dieses großen Mrkes I'odann gleiöizeitig mit dem Gaue der Uotiukirche im Frühjahre I65!>; im Herbste I6lU> ward dasselbe vollendet. Mit dem gleichen Erfolge concurrirte der Meister im lahre I s<»^ um zmei andere l.irchenbanten, nämliä! nm die ,Xuffül!rung eines emngelifchen Golteshnufes in Grüuii und eines katholischen in Schönnu bei Teulil',; das erstere >uard I äli7, das andere erst I ä77 vollendet. Daneben schuf Ferstet noch eine I^eihe uon kleineren ftrosanbanten: Uille», Wohnhäuser, Schlösser, sämmtlich im gothischen Stile oder doch im mittelalterlichen Geschmacke. Mischten sich aber bereits in dem Gnnk- und Görsengebände ans sehr originelle weise alterthümliche Eonstrnctionen mit den Elementen der italienischen Uenaissnnce, so vollzog sich in Ferste! feit dem Entwürfe für den Palast des Erzherzogs Ludwig Uictor auf dem Schmarzcnbergplahe (166^) ein entschiedener ^lmschwung in dieser Nichtnng. Der feinfühlige l'.ünstler empfand die Wandelung im Geschmacke seiner I>eit mit, nnd folgte — halb bewnßt, halb unbewußt — ihrem ^>uge zur Nenaissnuce. Alle seine späteren Schöpfungen gehören diesem, min wieder ganz modernen Stile an; so die Eoncurreuzpläne für das j.larlamentshaus <l8l>^j, für die Hofmuseeu st sttl)», der Gau des österreichischen Museums für tiunst und Industrie <!6<)7> und der des chemischen Institutes der Universität sl äU3), endlich der Entwnrf für das im Gau begriffene Uuiversitats- gebäude l1ä7l» und für die eben vollendete ('.nnstgewerbeschule <l674». Erhaben aber über jegliche Uerändernng seines (>)esch»iack>es blieb leine Hingebnng an die Uotivlürche; an ihr hing sein Herz stets mit der weihe einer ersten Liebe, mit der zarten Fürsorge für einen Erstgeborene». D ie brennendste Frage bildete gleich bei den ersten Vorbereitungen uir Gegründnug der Uotiukirche die Wahl des Gau plahes. Ursprünglich »nd schon beim Erscheinen des erzherzoglichen Ausrufes hatte man an einen Ulal; nahe der inneren Stadt auf deu Glacisgründe» nvischen dem Schollen- und dem ehemaligen Fischerthore gedacht. Dieser Gedanke stand im Imsanimenhange >»it einer andere», damals lebhaft besprochene» Angelegenheit, nämlich mit dem Muie einer theilweisen Stadterweiternng,
zurück zum  Buch Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités"
Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités
Titel
Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités
Autor
Moriz Thausing
Verlag
Verlag von R. v. Waldheim
Ort
Wien
Datum
1879
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
25.0 x 33.2 cm
Seiten
148
Schlagwörter
Kirche, Kunstgeschichte, Architektur
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Votivkirche in Wien - Denkschrift des Baucomités