Seite - 132 - in Die Waffen nieder! - Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Band 1
Bild der Seite - 132 -
Text der Seite - 132 -
— 132 —
Vodm knieend, streifte der Kaiser mit einem Tuch über
die Füße der Greise hinweg, nachdem der ihm assistierende
Priester aus einer Kanne scheinbar Wasser darüber ge-
gossen, und so rutschte er vom ersten bis Zum zwölften
Pfründner, während die Kaiserin — die man sonst nur
so majestätisch hochanfgerichtet zu sehen bekommt — in
derselben demütigen Stellung, in welcher sie ihre ge-
wohnte Anmut übrigens nicht verließ, die gleiche
Prozedur an den zwölf Pfrlindnerinnen vornahm.
Die begleitende Musik, oder, wenn man will, den er-
klärenden Chor, bildete das gleichzeitig vom Hofburg-
pfarrer vorgelesene Evangelium des Tages.
Gern hätte ich auf einige Augenblicke mitempfinden
mögen, was in dem Geiste dieser Alten vorging, wäh-
rend sie so dasaßen, in der seltsamen Tracht, von einer
glänzenden Menge angegafft, den Landesvatcr, die
Landcsmutter — Ihre Majestäten — zu ihren Füßen
. . . Wahrscheinlich wäre es gar keine klare Empfin-
dung gewesen, die ich da nachgefühlt hätte, wenn mir
der gewünschte momentane Vcwnßtseinstausch gewährt
worden wäre, sondern ein verwirrter, geblendeter Halb-
traum, ein zugleich frohes und peinliches, verlegenes
und feierliches Gefühl, ein vollständiges Stillstehen dcr
Gedanken in den ohnehin unwissenden und alters-
schwachen armen Köpfen. Das einzige Wirkliche und
Faßbare an der Sache mochte den guten Alten nur
die Aussicht auf das rotseidcne Veutelchen mit den
dreißig Silbcrstlicken sein, welches jcdcm von Aller-
höchster Hand umgehängt wird und auf den Korb voll
Speisen, welchen man ihnen aus die Heimfahrt mitgibt.
Die Waffen nieder!
Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner, Band 1
- Titel
- Die Waffen nieder!
- Untertitel
- Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner
- Band
- 1
- Autor
- Bertha von Suttner
- Verlag
- E. Pierson's Verlag
- Ort
- Dresden und Leipzig
- Datum
- 1899
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 10.94 x 18.0 cm
- Seiten
- 326
- Schlagwörter
- Krieg, Frieden, Pazifismus, Nobelpreis
- Kategorien
- Biographien
- Weiteres Belletristik