Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Dinge – Nutzer – Netze - Von der Virtualisierung des Musealen zur Musealisierung des Virtuellen
Seite - 82 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 82 - in Dinge – Nutzer – Netze - Von der Virtualisierung des Musealen zur Musealisierung des Virtuellen

Bild der Seite - 82 -

Bild der Seite - 82 - in Dinge – Nutzer – Netze - Von der Virtualisierung des Musealen zur Musealisierung des Virtuellen

Text der Seite - 82 -

82 | Dinge – Nutzer – Netze Dispositive existieren damit also immer nur implizit innerhalb laufender Machtpro- zesse und sind nicht etwa die Plattformen, auf der solche stattfinden. Entsprechend entstehen sie weder zufällig oder chaotisch, noch sind sie aber das Produkt allge- meingültiger und überhistorischer sozialer Mechanismen. Sie gehen vielmehr aus zielgerichteten und immer historisch verorteten Diskursstrategien hervor, auf die sie zugleich formend und ordnend zurückwirken (vgl. ebd.: 132ff.; vgl. auch Bührmann & Schneider 2008: 51ff.). Das Zusammenspiel von Museum und Computer lässt sich entsprechend nicht als ein reiner Medienwandel greifen – und aus diesem Grunde beschreibt auch der Begriff der ›Digitalisierung‹ es nur unzureichend. Wir wollen uns daher im nächsten Kapitel dem Begriff der ›Virtualität‹ zuwenden und in den Blick nehmen, in welcher besonderen Beziehung dieser sowohl zum Museum als auch zu Computernetzwerken steht.
zurück zum  Buch Dinge – Nutzer – Netze - Von der Virtualisierung des Musealen zur Musealisierung des Virtuellen"
Dinge – Nutzer – Netze Von der Virtualisierung des Musealen zur Musealisierung des Virtuellen
Titel
Dinge – Nutzer – Netze
Untertitel
Von der Virtualisierung des Musealen zur Musealisierung des Virtuellen
Autor
Dennis Niewerth
Verlag
transcript Verlag
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8394-4232-6
Abmessungen
14.8 x 22.5 cm
Seiten
428
Schlagwörter
Virtualität, Kulturerbe, Digitalisierung, Neue Medien, Kulturmanagement, Museumswissenschaft, Digitale Medien, Mediengeschichte
Kategorie
Medien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dinge – Nutzer – Netze