Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Diskurse des Kalten Krieges - Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur
Seite - (000003) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000003) - in Diskurse des Kalten Krieges - Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur

Bild der Seite - (000003) -

Bild der Seite - (000003) - in Diskurse des Kalten Krieges - Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur

Text der Seite - (000003) -

INHALT VORWORT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 EINLEITUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1 DIE GRENZE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Der „Eiserne Vorhang“: Das Symbol des Kalten Krieges . . . . . . . . . . . 22 Die „Mordgrenze“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 „Internationale Zone“: Die innerösterreichische Grenze . . . . . . . . . . . 35 Innerdeutsche Grenze und Berliner Mauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Die Grenze zwischen Parodie und Mystifizierung. . . . . . . . . . . . . . . 44 Aus dem Osten gesehen: Die „unsichtbare“ Grenze. . . . . . . . . . . . . . 50 2 REISEN INS ROTE – AUGENZEUGEN HINTER DEM EISERNEN VORHANG . . . . . . . . . . . 55 Ein Land – zwei Perspektiven. Die Grenzbuben von Leo Katz und Gefährliche Grenze von Paul Anton Keller . . . . . . . . . . . . . . 55 Die Rhetorik der Augenzeugenschaft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 ‚Augenzeugenschaft‘ in kommunistischen Propagandatexten . . . . . . . . . . 62 Lion Feuchtwanger vs. André Gide. Die Vorgeschichte in den 1930er-Jahren. . 69 Die ‚Wahrheit‘ hinter dem Eisernen Vorhang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Reisen ins gelog’ne Land. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Der ‚reale Sozialismus‘ als Enttäuschung – Reinhard Federmanns Das Himmelreich der Lügner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Der ‚freie Westen‘ als Enttäuschung – Geisterbahn der Freiheit von Carl Merz/ Helmut Qualtinger und Straße ohne Ende von Hans Kühnelt. . . . . . . . . . . 78 Das Reise-Narrativ in Satire und Parodie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Die Überspitzung des Augenzeugen in Robert Neumanns Parodien. . . . . . . 83 Augenzeugen der Repression – Carl Merz’ und Helmut Qualtingers Fahrt ins Rote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 3 ROMEO UND JULIA IM KALTEN KRIEG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Liebe in Zeiten des Systemkonflikts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Übertragungen des „Romeo und Julia“-Stoffes in den Kalten Krieg. . . . . 96 Vierfache Besetzung: Simone und der Friede . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Liebe zwischen Ost und West . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
zurück zum  Buch Diskurse des Kalten Krieges - Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur"
Diskurse des Kalten Krieges Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur
Titel
Diskurse des Kalten Krieges
Untertitel
Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20380-3
Abmessungen
15.9 x 24.0 cm
Seiten
742
Kategorien
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Diskurse des Kalten Krieges