Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Unterrichtsmaterialien
Online-Grundlagen
Seite - 4 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 4 - in Online-Grundlagen

Bild der Seite - 4 -

Bild der Seite - 4 - in Online-Grundlagen

Text der Seite - 4 -

Seminar/Projekt Informationssysteme Unterrichtspakete für AHS Informatikunterricht Gruppe Ebner Andreas Schuch Dieses Material wurde von Andreas Schuch (schuch.andreas@gmail.com) erstellt und steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/. Thema Suchmaschinen effizient verwenden Unterrichtsziele • Alle Gruppen haben in der Einleitungssequenz alle Fragen und Antworten richtig zugeordnet • Die Lehrkraft hat der Klasse die prinzipielle Funktionsweise von Suchmaschinen erklärt und das Video „How Search Works“ vorgezeigt • Alle Schüler_innen haben in einer Kleingruppe den ihnen zugeordneten Teil des Dokuments „Suchmaschinen-Google-effizient- nutzen.docx“ als Präsentation ausgearbeitet und frei präsentiert • Alle Schüler_innen haben das HotPotatoes-Quiz Suchmaschinen- Quiz.htm mit 90% oder mehr gemeistert Hilfsmittel Tafel, Beamer, Internet, Browser, USB-Stick Einleitung 1. Wiederholung der letzten Stunde: Die Ausarbeitung zur Datei „Zusammenfassung Online-Grundlagen“ [1] wird von der Lehrkraft vor der Unterrichtseinheit zweimal ausgedruckt. Danach schneidet sie pro ausgearbeitetem Themenblock vier bis sechs Fragestellungen samt den dazugehörigen Antworten aus und bündelt diese in einem Paket. Dieser Vorgang wird so oft wiederholt, dass die Lehrkraft zum Schluss vier bis fünf Pakete hat und alle Fragen-Antworten-Paare in zwei dieser Pakete sind. Die ausgeschnittenen Zettel werden innerhalb des Pakets noch durcheinander gemischt. 2. Schüler_innen werden dann in so viele Gruppen eingeteilt wie Pakete existieren. Jede Gruppe bekommt ein Paket und soll die Fragen den richtigen Antworten zuordnen. Sobald die Gruppen damit fertig sind, werden die Ergebnisse nur kurz kontrolliert. Stundenkern 1. Die Lehrkraft fragt die Klasse, wie eine Internetsuche funktioniert. Vermutlich werden die Schüler_innen mit mehreren Ideen aufkommen, die kurz besprochen werden. Am Ende wird aufgeklärt, indem zuerst das Video „How Search Works“ https://www.youtube.com/watch?v=BNHR6IQJGZs wird und danach der Suchprozess von der Lehrkraft mithilfe der Tafel erklärt und visualisiert wird. Die wichtigsten Begriffe und Konzepte sollten auch in einer gemeinsamen Mitschrift gesammelt werden. 2. Schüler_innen werden danach in vier ca. gleich große Gruppen eingeteilt, wobei jede Gruppe ca. 2 Seiten des Textes „Suchmaschinen-Google-effizient-
zurück zum  Buch Online-Grundlagen"
Online-Grundlagen
Titel
Online-Grundlagen
Autor
Andreas Schuch
Verlag
Austria-Forum
Ort
Graz
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
Abmessungen
21.6 x 29.7 cm
Seiten
13
Kategorien
Dokumente Unterrichtsmaterialien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Online-Grundlagen