Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Geschichte
Palacký's Politisches Vermächtniss
Seite - 25 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 25 - in Palacký's Politisches Vermächtniss

Bild der Seite - 25 -

Bild der Seite - 25 - in Palacký's Politisches Vermächtniss

Text der Seite - 25 -

25 zu bemächtigen und in der Monarchie einen einseitigen Racen- despotismus zu begründen, welcher in einem vielsprachigen und konstitutionellen Staate als politischer Nonsens (contradictio in ad- jecto) keinen langen Bestand haben kann; die Deutschen und Ma- gyaren aber wollen kein anderes Oesterreich, es sei denn eine solche Despotie. Durch die Schuld dieser beiden Stämme, welche- (wie im J. 1848) das Reich schon geradezu zu zerreissen bestrebt sind, ist es auf der schiefen Ebene, welche zum Abgrunde führt, bereits zu weit gegangen. Um meine Nation hege ich dabei nicht allzu- grosse Befürchtungen. Gesetzt auch den Fall, es wäre ihr eine neuerliche Prüfung durch Feuer und Eisen beschieden, so besitzt dieselbe bereits einen hinreichend lebendigen und gesunden Kern, um nicht der Prüfung zu erliegen, sondern in derselben zu regem Leben unter welchen Verhältnissen immer wieder aufzuerstehen. Obgleich die Deutschen in der Oeffentlichkeit bereits längst meinen Namen nicht anders, denn mit Hohn und Schimpf zu er- wähnen gewohnt sind, so vergelte ich ihnen doch nicht Gleiches mit Gleichem, sondern ich kann sie nur aufrichtig bedauern, weil ihre Moral je weiter desto mehr iip Sinken begriffen ist und sie sich zuse- hends immer mehr von Leidenschaften beherrschen lassen. Nachdem sie sich nicht mehr an das Beispiel und die Lehre ihrer ehemaligen grossen Männer kehren, lassen sie sich einzig und allein von ihrer entarteten Journalistik leiten und von zumeist jüdischen Schmöcken, von Leuten, welche leider ohne Gewissen und Scham sind, weder auf Wahrheit noch auf Recht ihr Augemerk richten, sondern le- diglich ihrem eigenen augenblicklichen Erfolg und Vortheile, so wie der eitlen Gunst der Leser nachstreben, so dass sie um die Wette sich bemühen, den Leidenschaften derselben, ihrem natio- nalen Stolze, ihrer Herrschsucht und Schimpfwuth zu fröhnen und zu schmeicheln.*) Die jüdische Race überhaupt, welche erst in un- seren Tagen emancipirt wurde, herrscht nach Art aller Emanci- pirten — seltene, und allezeit willkommene Ausnahmen stossen die Regel nicht um — in Deutschland bereits jetzt allgemein; denn die öffentliche Meinung nimmt nicht bloss in Wien die Richtung, welche ihr vorzugsweise die Juden vorschreiben. Ihnen genügt ebenso, wie ihrem Prototype Shylok, überall und in allem lediglich die Legalität; was in der moralischen Welt darüber hinaus geht, eine edle, grossmüthige und ritterlich ehrenhafte Gesinnung, ist ihnen gänzlich unbekannt, ja sie wollen dieselbe, als wäre sie ein Aberglaube, gar nicht kennen; alles, was im Laufe der Jahrhunderte sich historisch herangebildet und gefestigt, ist ihnen ein Greuel, weil die Geschichte ihnen nirgends Titel für ihre Ge- lüste und Prätensionen liefert; „die edlen Raubthiertriebe" *) Unter den europäischen Nationen, welche ich kenne, zeichnen sich vor den andern durch eine besondere Virtuosität aus: die Magyaren im Flu- chen, die Deutschen im Schimpfen. Um Energie und Zorn zu zeigen flucht der Magyare, der Deutsche schmäht und schimpft. Der Magyare erleichtert bloss sein Herz durch Fluchen, auch ohne anderweitige Absicht: wenn aber der Deutsche schimpft, dann schmäht und beleidigt er immer mit Vorbedacht, am liebsten den Slaven.
zurück zum  Buch Palacký's Politisches Vermächtniss"
Palacký's Politisches Vermächtniss
Titel
Palacký's Politisches Vermächtniss
Autor
František Palacký
Ort
Prag
Datum
1872
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.0 x 23.6 cm
Seiten
42
Kategorien
Dokumente Geschichte
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Palacký's Politisches Vermächtniss