Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019
Seite - (000005) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000005) - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019

Bild der Seite - (000005) -

Bild der Seite - (000005) - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019

Text der Seite - (000005) -

ElFo—Elementarpädagogische Forschungsbeiträge (2019), 1 (1), S. 5-6 Vorwort ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge Ausgabe 1; Wissenschaftliche Beiträge Vorwort von Catherine Walter-Laager, Universität Graz Seit weit über 10 Jahren befindet sich der Elementarpädagogische Bereich im Zentrum des öffentlichen Interesses: Immer mehr Kinder besuchen eine Krippe, fast alle den Kindergarten (OECD, 2017), und BildungspolitikerInnen forcieren den Elementarbereich mit der Hoffnung, damit für alle Kinder gute Bildungschancen zu schaffen (Stamm & Edelmann, 2010). Dabei rückt auch die professionelle Arbeit der ElementarpädagogInnen in den Fokus. Es sind im gesamten deutschsprachigen Raum viele Veränderungen festzustellen, beispielsweise wurde die Aus- und Weiterbildung zum Teil akademisiert und es entstanden vielerorts Professuren (Mischo & Fröhlich Gildhoff, 2011). Damit gewinnt auch die elementarpädagogische Forschung an Raum und hat in der deutschsprachigen Fachzeitschrift „Frühe Bildung“ seit 2011 ein wissenschaftliches Publikationsorgan gefunden, in welchem ausgewählte Studienergebnisse Verbreitung finden. Um jungen WissenschaftlerInnen ebenfalls eine angemessene Plattform zu geben und damit der interessierten Fachöffentlichkeit einen erweiterten Überblick über kleinere oder auch größere (laufende) Untersuchungen im Frühbereich zu ermöglichen, wurde eine peer-reviewte Open-Access- Zeitschrift initiiert. Dabei gewährleistet die digitale Form eine schnelle, hürdenlose Verbreitung. Die vorliegende erste Ausgabe „ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge“ umfasst vier freie Beiträge, welche ganz unterschiedliche elementarpädagogische Inhalte thematisieren: Lisa Horn beschäftigt sich in ihrem Artikel mit Peerbeziehungen zwischen Kindergartenkindern und deren Auswirkungen auf das Teilen. Das Untersuchungsdesign verschränkt ein experimentelles Vorgehen zum Teilen zwischen Kindern mit Erkenntnissen zur sozialen Stellung derselben. Letztere werden über Beobachtungen im pädagogischen Alltag gewonnen. Sarah Rückl präsentiert in ihrem Beitrag das Studiendesign ihrer Dissertation. Sie beschreibt eine Programmevaluation „Spürnasenecke“. Dabei soll die Wirksamkeit des naturwissenschaftsdidaktischen Ansatzes des forschenden Lernens nach Harlen anhand der Einführung einer Forscherecke untersucht werden. Bettina Brandstetter präsentiert in ihrem Artikel Ergebnisse aus einer österreichischen Untersuchung zum Umgang mit religiöser Pluralität. Nach einer Einführung in die sozialwissenschaftliche Differenzforschung werden unterschiedliche Strategien dargestellt, wie religiöse Inhalte in den pädagogischen Alltag eingebaut werden und Kindern damit die Möglichkeit bieten, religiöse Vielfalt in der Kindergartengemeinschaft zu erleben. Gabriele Schauer beschreibt abschließend Ergebnisse aus einer Elternbefragung. 143 Eltern gaben Auskunft zu ihren Erfahrungen oder auch nur zu ihrer Einstellung gegenüber männlichen Fachkräften
zurück zum  Buch ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019"
ElFo Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019
Titel
ElFo
Untertitel
Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Band
Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019
Herausgeber
Lars Eichen
Eva Pölzl-Stefanec
Ort
Graz
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
41
Kategorien
Zeitschriften ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
ElFo