Seite - 29 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020
Bild der Seite - 29 -
Text der Seite - 29 -
Praxisanleitung digital. Ein Forschungsvorhaben zu digitalem Lernen von (früh-)pädagogischen Fachkräften
29
ElFo – Elementarpädagogische Forschungsbeiträge (2020), 2 (1), S. 23-30
Beher, Karin; & Walter, Michael (2012). Zehn Fragen - Zehn Antworten zur Fort- und
Weiterbildungslandschaft für frühpädagogische Fachkräfte. Werkstattbericht aus einer
bundesweiten Befragung von Weiterbildungsanbietern. Weiterbildungsinitiative
Frühpädagogische Fachkräfte (Bd. 6). München.
Burchert, Johanna; Grobe, Rasmus; Setzepfand, Lena; Schuster, Sebastian; & Fläschner, Elina (2018).
Lernen und Lehren in der beruflichen Weiterbildung: selbstorganisiert und digital?
Fallvignetten zum Lernen mit und ohne. Abgerufen am 08. Februar 2020 von:
https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15955/pdf/Burchert_et_al_2018_Lernen_und_Lehre
n.pdf/
Castaño-Muñoz, Jonatan; Kreijns, Karel; Kalz, Marco; & Punie, Yves (2017). Does Digital Competence
and Occupational Setting Influence MOOC Participation? Evidence from a Cross-Course
Survey. Journal of Computing in Higher Education, 29 (1), S. 28-46.
Chaw, Lee Y.; & Tang, Chun M. (2019). Driving High Inclination to Complete Massive Open Online
Courses (MOOCs): Motivation and Engagement Factors for Learners. Electronic Journal of e-
Learning 17 (2), 118-130.
Christeiner, Sigrid (2016). Berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte -
Analyse der Programmangebote. In Tina Friederich, Helmus Lechner, Helga Schneider, Gabriel
Schoyerer & Claudia Ueffing. Kindheitspädagogik im Aufbruch. (S. 140-146). Weinheim und
Basel: Beltz Juventa.
Crosslin, Matt (2018). Exploring Self-Regulated Learning Choices in a Customisable Learning Pathway
MOOC. Australasian Journal of Educational Technology, 34 (1), S. 131-144.
Deiss-Niethammer, Birgit (2017). PiA - die praxisintegrierte Ausbildung. Ein Erfolgsmodell mit Zukunft.
Kindergarten heute, 47 (3), S. 34-38.
Deutsches Jugendinstitut /Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte. (2014).
Mentorinnen und Mentoren am Lernort Praxis. Grundlagen für die kompetenzorientierte
Weiterbildung (Bd. 8). München: WiFF Wegweiser Weiterbildung.
Fläming, Katja (2011). Kooperation von Schulen und Praxisstätten in der Ausbildung frühpädagogischer
Fachkräfte. Ergebnisse einer Interviewstudie mit Schulleitungen. Weiterbildungsinitiative
Frühpädagogische Fachkräfte (Bd. 7). München.
Friederich, Tina; & Schoyerer, Gabriel (2016). Professionalisierung des Systems Kindertagesbetreuung.
In Tina Friederich, Helmut Lechner, Helga Schneider, Gabriel Schoyerer & Claudia Ueffing,
Kindheitspädagogik im Aufbruch. Professionalisierung, Professionalität und Profession im
Diskurs. (S. 38-63). Weinheim und Basel: Beltz Juventa.
ElFo
Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020
- Titel
- ElFo
- Untertitel
- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
- Band
- Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020
- Herausgeber
- Lars Eichen
- Eva Pölzl-Stefanec
- Ort
- Graz
- Datum
- 2020
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 3.0
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 36
- Kategorien
- Zeitschriften ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge