Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 1 / Heft 2 / 2019
Seite - 22 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 22 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 1 / Heft 2 / 2019

Bild der Seite - 22 -

Bild der Seite - 22 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 1 / Heft 2 / 2019

Text der Seite - 22 -

Zwischen dem Anspruch von Medienbildung und der Wirklichkeit im Kindergarten ElFo—Elementarpädagogische Forschungsbeiträge (2019), 1 (2), S. 20-31 22 verschiedenen Trägerorganisationen in Wien und Niederösterreich, welche das Ziel hatten, digitale Medien und Medienbildung im Kindergarten aus Sicht der Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen zu erfassen. Für die Darstellung der ausgewählten Ergebnisse im vorliegenden Beitrag sind vor allem zwei Forschungsfragen relevant: 1. Welche Einstellungen haben Kindergartenpädagoginnen/ -pädagogen zu digitaler Medienbildung im Kindergarten? 2. Welche Potenziale und Gefahren sehen Kindergartenpädagoginnen/-pädagogen in der Nutzung von digitalen Medien? Die Interviews wurden im Zeitraum von Januar bis April 2018 durchgeführt und fanden vorwiegend in den jeweiligen Einrichtungen der Trägerorganisationen statt. Die konkrete Auswahl der Interviewpartnerinnen und -partner wurde von den Kindergartenleitungen der unterschiedlichen Trägerorganisationen vorgenommen. Konkret wurden nach Projektinformation und Kontaktaufnahme mit unterschiedlichen Kindergärten durch das Forschungsteam Personen, die sich für ein Interview zur Verfügung stellten, von den Leiterinnen gemeldet. Das Sample bestand fast ausschließlich aus Kindergartenpädagoginnen mit unterschiedlichem Lebensalter und unterschiedlicher Berufserfahrung, aus unterschiedlichen Regionen (Stadt/Land) und Kindergärten in unterschiedlicher Größe. Im Folgenden eine kurze Übersicht zum Sample: Trägerorganisation Anzahl Geschlecht Alterskohorten w : m 20-29 30-39 40+ KIWI / Kinder in Wien 8 7 : 1 1 6 2 Stadt Wien / MA 10 2 2 : 0 0 1 1 Kinderfreunde Wien 8 8 : 0 2 4 1 NÖ Gemeindekindergärten 10 10 : 0 2 4 4 Gesamt 28 27 : 1 5 15 8 Tabelle 1: Stichprobenbeschreibung Alle Interviewpartnerinnen und -partner wurden über Inhalt und Ziel des Projekts informiert und ein vertraulicher und anonymisierter Umgang mit den Daten zugesichert. Die Interviews dauerten zwischen 25 bis 50 Minuten und wurden als teilstrukturierte Leitfadengespräche durchgeführt und aufgezeichnet. Anschließend wurden die Interviews transkribiert, anonymisiert sowie computerunterstützt mit MAXQDA thematisch strukturiert und codiert sowie themenanalytisch ausgewertet (Flick, 2016).
zurück zum  Buch ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 1 / Heft 2 / 2019"
ElFo Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Band Jahrgang 1 / Heft 2 / 2019
Titel
ElFo
Untertitel
Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Band
Jahrgang 1 / Heft 2 / 2019
Herausgeber
Lars Eichen
Eva Pölzl-Stefanec
Ort
Graz
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
77
Kategorien
Zeitschriften ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
ElFo