Seite - 2 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Bild der Seite - 2 -
Text der Seite - 2 -
2 Einleitung.
1. Wenn die unabha¨ngige Variable x alle reellen Werte von−∞ bis +∞
durchla¨uft, sokannmanihrenWertvorratbildlichdurchdieeinfachunendlich
vielen Punkte einer Geraden darstellen. Nehmen wir aber z= x+ iy
(i=√−1)alsunabha¨ngigvera¨nderlicheGro¨sse,
inwelcherxundy reelleGro¨ssen
sind, so reichenwirzurDarstellungdieses zweifachunendlichenWertvorrates
des z nicht mit den Punkten einer Geraden aus und gehen daher zu einem
Gebilde, welches zweifach unendlich viele Punkte entha¨lt, zur Ebene u¨ber.
Legen wir in der Ebene ein rechtwinkliges Koordinatensystem fest, so ist
jederPunktdurchseineKoordinatenxundybestimmt;umgekehrtbestimmt
jeder Punkt einx und ein y. Durchlaufenx und y unabha¨ngig von einander
alle reellen Zahlen von−∞ bis +∞, so werden die zugeho¨rigen Punkte alle
Punkte der Ebene erscho¨pfen. Wir ordnen nun jedem Punkte der Ebene mit
den Koordinaten x,y den Wert z=x+ iy zu und haben so das Wertgebiet
der Variablen z auf die Punkte der Ebene eindeutig bezogen.
Fig. 1.
Wir wollen diese Ebene kurzweg die z-
Ebene nennen und den Punkt mit den Ko-
ordinaten (x,y) mit z bezeichnen. Wird 0z=
%, z0x=ϕ gesetzt, so ist (Fig. 1)
z=%(cosϕ+ isinϕ),
wobei
%= √
x2 +y2, tgϕ= y
x
ist. % heisst der Modul von z und soll auch
durch |z|bezeichnet werden,ϕdie Amplitude
von z. Setzt man
g= log(cosϕ+ isinϕ),
so ist
dg
dϕ = −sinϕ+ icosϕ
cosϕ+ isinϕ = i
g= iϕ+c= log(cosϕ+ isinϕ) und fu¨rϕ= 0 . . .c= 0.
Daher ist cosϕ+ isinϕ= eiϕ und mithin
z=%eiϕ.
Diese drei Darstellungen der complexen Gro¨sse
z=x+ iy=%(cosϕ+ isinϕ) =%eiϕ
%= √
x2 +y2, tgϕ= y
x
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
- Titel
- Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
- Autor
- Karl Bobek
- Verlag
- Druck und Verlag von B. G. Teubner
- Ort
- Leipzig
- Datum
- 1984
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 290
- Schlagwörter
- Mathematik, Math, Ellipsen, Funktionen, Intervall, Integral
- Kategorie
- Lehrbücher