Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Seite - 26 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 26 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Bild der Seite - 26 -

Bild der Seite - 26 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Text der Seite - 26 -

26 Einleitung. endlich und von Null verschieden. Dann ist ψ(z) = ∫ ϕ(z)dz, wenn ϕ(z) = f(z) (z−a)n gesetzt wird, in der Umgebung vona jedenfalls eine eindeutige Funktion, da dψdz weder null noch unendlich wird. Mithin ist auchϕ(z) = dψ(z) dz in der Umgebung von a eine eindeutige Funktion und da es auch f(z) sein soll, so ist das nur mo¨glich, wenn (z−a)n eine eindeutige Funktion in der Umgebung von a ist d. h. wennn eine ganze Zahl bedeutet. In der Umgebung einern-fachen Nullstelle hat also die eindeutige Funk- tion f(z) die Entwicklung f(z) = (z−a)n[A+A1(z−a)+A2(z−a)2 + · ·· ], woA von Null verschieden ist; denn es ist ϕ(z) =A+A1(z−a)+A2(z−a)2 + · ·· Ist a=∞, so ist die Entwicklung der Funktion, welche fu¨r z=∞nmal verschwindet, f(z) = 1 zn [ A+ A1 z + A2 z2 + · ·· ] , woA von Null verschieden ist. Ist f(z) in der Umgebung dern-fachen Unendlichkeitsstelle eindeutig, so folgt wie fru¨her, dass wenn (z−b)nf(z) =ϕ(z), ϕ(b) =B ist, woB endlich und von Null verschieden ist, dass ϕ(z) in der Umgebung von z= b eindeutig ist und daher ϕ(z) =B+B1(z−b)+B2(z−b)2 + · ··Bn(z−b)n+Bn+1(z−b)n+1 · ·· also f(z) = B (z−b)n+ B1 (z−b)n−1 + · ·· Bn−1 z−b+Bn+Bn+1(z−b)+ · ·· ist,worausdieFormderEntwicklungvonf(z)ersichtlichundaugenscheinlich ist, dass f(b) =∞wird, wie B(z−b)n. Ist b=∞, so muss f(z)zn =ψ(z) fu¨r z=∞ endlich und von Null verschie- den sein, also ist ψ(z) =B+ B1 z + · ··Bn−1 zn−1 + Bn zn + Bn+1 zn+1 + · ·· f(z) =Bzn+B1z n−1 + · ··Bn−1z+Bn+ Bn+1 z + · ·· , woraus wieder die Art des Unendlichwerdens fu¨r z=∞ ersichtlich.
zurück zum  Buch Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen"
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Titel
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Autor
Karl Bobek
Verlag
Druck und Verlag von B. G. Teubner
Ort
Leipzig
Datum
1984
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
290
Schlagwörter
Mathematik, Math, Ellipsen, Funktionen, Intervall, Integral
Kategorie
Lehrbücher
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen