Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Seite - 40 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 40 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Bild der Seite - 40 -

Bild der Seite - 40 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Text der Seite - 40 -

40 Einleitung. z= 1 bis z=xdurchla¨uft, also∗) w= ∣∣∣x∫ 1 dz z = logx wird, so istw reell. Wir ersehen aber, dass der logx noch unendlich viele komplexe Werte besitzt, welche in logx+2mpii enthalten sind. Nun ist auch z=f(w) eine Funktion der komplexen Gro¨ssew=u+ iv und zwar ist z= ew. Wir sehen also, dass z eine eindeutige Funktion vonw ist, denn z besitzt die Periode 2pii, da e2pii= 1 ist, so wird z= ew+2mpii= ew. Die eindeutige Funktion ew wird fu¨r keinen endlichen Wert von y null oder unendlich, fu¨rw=∞wird sie aber in einer ganz eigenthu¨mlichen Art unendlich gross. Man kann keine endliche ganze Zahl finden derart, dass[ 1 wn ew ] w=∞ einenendlichenWerterlangt.MannennteinenPunktvonderBeschaffenheit, wie der Punkt w =∞ fu¨r ew ist, einen wesentlich singula¨ren Punkt der Funktion ew. Es la¨sst sich leicht zeigen, dass ew in der Umgebung des wesentlich sin- gula¨ren Punktes jeden Wert unendlich oft annimmt. Um die Umgebung bes- ser zu u¨bersehen, betrachten wir e 1 w, fu¨r welche Funktionw= 0 der wesent- lich singula¨re Punkt ist. Es sei A= eαeiβ der beliebig gegebene Wert, wo alsoα undβ reelle Gro¨ssen sind. Setzen wir w=%(cosϕ+ isinϕ), so muss eαeiβ= e cosϕ % e −isinϕ% ∗) Unter | z∫ z0 f(z)dz soll das Integral auf dem gradlinigen Wege von z0 nach z verstanden werden.
zurück zum  Buch Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen"
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Titel
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Autor
Karl Bobek
Verlag
Druck und Verlag von B. G. Teubner
Ort
Leipzig
Datum
1984
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
290
Schlagwörter
Mathematik, Math, Ellipsen, Funktionen, Intervall, Integral
Kategorie
Lehrbücher
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen