Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Seite - 60 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 60 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Bild der Seite - 60 -

Bild der Seite - 60 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Text der Seite - 60 -

60 II. Theorie der Thetafunktionen. Fig. 21. Nun ist ∫ d logϑ1(u−α) genommen la¨ngs der Begrenzung einer Fla¨che, innerhalb welcher ϑ1(u) eindeutig ist, und die den Punkt u=∞ nicht einschliesst, gleich 2piin, wenn n die An- zahl der Nullstellen von ϑ1(u−α) ist (vergl. Satz 13, S. 32), da ϑ1(u−α) nicht unendlich werden kann. Wir nehmen das Periodenparallelogramm 0abc (Fig. 21), als die Fla¨che, la¨ngs deren Be- grenzung das Integral zu erstrecken ist, wobei 0a=ω= cb, 0c=ω′=ab ist. Es ist∗) 2piin = ∫ 0abc d logϑ1(u−α) = ∣∣∣∫ 0a d logϑ1(u−α)+ ∣∣∣∫ ab d logϑ1(u−α)+ ∣∣∣∫ bc d logϑ1(u−α)+ + ∣∣∣0∫ c0 d logϑ1(u−α) = ∣∣∣ω∫ 0 d logϑ1(u−α)+ ∣∣∣ω+ω ′∫ ω d logϑ1(u−α)+ ∣∣∣ω ′∫ ω+ω′ d logϑ1(u−α)+ + ∣∣∣0∫ ω′ d logϑ1(u−α). Im dritten Integral setzen wiru=u′+ω′, da dann ϑ1(u−α) =ϑ1(u′−α+ω′) =−ϑ1(u′−α)e−(2u ′−2α+ω′)piiω . ∗) Unter |∫ 0a das la¨ngs der Geraden 0ahin erstreckte Integral verstanden.
zurück zum  Buch Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen"
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Titel
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Autor
Karl Bobek
Verlag
Druck und Verlag von B. G. Teubner
Ort
Leipzig
Datum
1984
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
290
Schlagwörter
Mathematik, Math, Ellipsen, Funktionen, Intervall, Integral
Kategorie
Lehrbücher
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen