Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Seite - 77 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 77 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Bild der Seite - 77 -

Bild der Seite - 77 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Text der Seite - 77 -

77 Da ϕ′ (c 2 +u ) =−ϕ′(c2−u) ist, so ergiebt sich, wie fru¨her, dass fu¨r u=Ω2 , Ω′ 2 , Ω+Ω′ 2 ϕ′ ( c 2 + Ω 2 ) =−ϕ′ ( c 2 + Ω 2 ) = 0 ϕ′ ( c 2 + Ω′ 2 ) =−ϕ′ ( c 2 + Ω′ 2 ) = 0 ϕ′ ( c 2 + Ω+Ω′ 2 ) =−ϕ′ ( c 2 + Ω+Ω′ 2 ) = 0 sein muss.u= 0 ist hier keine Nullstelle, daϕ′ (c 2 ) =∞ ist. Es ist also ϕ′ (c 2 +u ) = 0 fu¨r u=Ω2 , Ω′ 2 , Ω+Ω′ 2 ϕ′ (c 2 +u ) =∞ ” u= 0, 0, 0, oder es ist ϕ′(u) = 0 fu¨r u≡ c2 +Ω2 , c2 +Ω ′ 2 , c 2 + Ω+Ω′ 2 ϕ′(u) =∞ ” u= c2, c2, c2, hierbei ist c2 =γ1 die dreifache Unendlichkeitsstelle vonϕ(u). 18. Jede eindeutige doppeltperiodische Funktion nter Ordnung F(u) la¨sst sich rational durch die doppeltperiodische Funktion zweiter Ordnung ϕ(u) und ihre Ableitungϕ′(u) ausdru¨cken, welche dieselben Perioden besitzen wie F(u). Wir beweisen zuerst folgenden einfacheren Satz: Jede gerade doppeltpe- riodische Funktion la¨sst sich rational durchϕ (c 2 +u ) allein ausdru¨cken. Ist na¨mlich f(u) =f(−u), so wird f(u) = 0 fu¨r u≡±β1,±β2 . . .±βm f(u) =∞ fu¨r u≡±α1,±α2 . . .±αm } (modΩ,Ω′), indem wir voraussetzen, dass, wenn β1 im ersten Periodenparallelogramme liegt, man fu¨r−β1 setzte:mΩ+m1Ω′−β1 undm,m1 so als ganze Zah- len wa¨hle, dass auchmΩ+m1Ω ′ 1−β1 ins erste Periodenparallelogramm falle. Man sieht leicht ein, dassm undm1 nur die Werte 0, 1 anzunehmen brauchen. So denken wir uns alle Null- und Unendlichkeitsstellen von f(u)
zurück zum  Buch Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen"
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Titel
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Autor
Karl Bobek
Verlag
Druck und Verlag von B. G. Teubner
Ort
Leipzig
Datum
1984
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
290
Schlagwörter
Mathematik, Math, Ellipsen, Funktionen, Intervall, Integral
Kategorie
Lehrbücher
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen