Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Akustik
Page - 40 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 40 - in IT Wissen - Akustik

Image of the Page - 40 -

Image of the Page - 40 - in IT Wissen - Akustik

Text of the Page - 40 -

40 Akustik Raum dar. Die unmittelbaren Reflexionen auf einen Ton kommen von den WĂ€nden, Decken und Böden des Schallraums. Die folgenden diffusen Reflexionen, die in der Nachhallfahne zum Ausdruck kommen, sind Reflexionen von Reflexionen. In der Audiotechnik lĂ€sst der Nachhall das Klangbild voluminöser erscheinen und verleiht WĂ€rme und GrĂ¶ĂŸe. Aus diesem Grund wird bei Audio-Aufnahmen ein Nachhall mit einem HallgerĂ€t erzeugt und der Aufnahme beigemischt. Bei der Nachhallzeit (RT) handelt es sich um die Zeit des Nachhalls eines Klangs nach Abschalten der Schallquelle. Die Nachhallzeit ist eine definierte GrĂ¶ĂŸe, die sich aus der Abklingzeit nach dem Abschalten eines Sinus-Dauertons ergibt. Es ist die Zeit die vergeht, bis der Schallpegel nach Abschalten eines Sinustons von 800 Hz oder 1 kHz um 60 dB abnimmt, das entspricht einer Schallpegelreduzierung um den Faktor 1.000:1. Voraussetzung fĂŒr die Messung der Nachhallzeit ist, dass der Raum eingeschwungen ist, das bedeutet, dass sich der Sinuston im ganzen Raum ausgebreitet hat. Den Wert nennt man auch den RT-60-Wert oder T60. Die Nachhallzeit ist frequenzabhĂ€ngig und wird bei höheren Frequenzen kĂŒrzer. Sie ist abhĂ€ngig von den RĂ€umlichkeiten und der Raumakustik. In WohnrĂ€umen sollte sie unter 800 ms liegen, in SĂ€len und KonzertsĂ€len bei zwei bis drei Sekunden. Wenn bei gerichteten Mikrofonen die Schallquelle zu nahe am Mikrofon ist, tritt eine Hervorhebung der BĂ€sse auf. Dieser Effekt heißt Nahbesprechungseffekt und hĂ€ngt damit zusammen, dass eine Beugung der tiefen Frequenzen auftritt, die um die Mikrofonkapsel herum erfolgt und durch das Laufzeitglied die Membran beeinflussen. Im Gegensatz dazu hat Nachhallzeit RT, reverberation time Nahbesprechungseffekt proximity effect
back to the  book IT Wissen - Akustik"
IT Wissen Akustik
Title
IT Wissen
Subtitle
Akustik
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
67
Keywords
Ton, Schall
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen