Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Page - 69 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 69 - in Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen

Image of the Page - 69 -

Image of the Page - 69 - in Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen

Text of the Page - 69 -

ANNA FREUDS LITERARISCHE TExTE EINFÜHRUNG 69 gibt es Phasen, in denen Annas Expansionsbestrebungen nur so aus den Briefen schreien und dringend auf Lous Gehör warten Ob sie vielleicht zum ersten Mal Papas Geburtstag versäumen und nach Göttingen zu Lou fahren solle? Aber nichts Elenderes könnt Lou sich denken, als daß ihrem Vater durch sie Unliebes geschäh 309 Ich kann mir auch nicht helfen, aber ich bin jetzt etwas böse mit der ganzen Welt, mit allen auswärtigen Freunden, weil sie eben auswärtig und nicht hier sind, mit den Amerikanern, weil sie fortgefahren sind und mit Papa, weil er zu wenig Zeit hat310, klagt Anna im Oktober 1922 Und im November zieht sie ernsthaft in Erwägung, spontan und ohne den Vater nach Rom zu fahren, aufgereizte Unternehmungslust sei ihr davon geblieben 311 Nicht anders zu erwarten Lou: Um ein Haar wärst Du nach Rom entwischt? aber ohne Deinen Vater, mit all seinen Erin- nerungen dort, wär es kein Rom für Dich geworden, das wird es besser im nächsten September in seiner Geleitschaft.312 Lou kennt wohl ihre Anna und kann mit Anpassung rechnen: Meine Unternehmungslust ist wieder fort, mit ihr auch der letzte Rest Bösesein, der immer noch da war und jetzt bin ich wieder ganz leicht und sehr froh geworden, beinahe erschrocken darü- ber, daß es mir so viel besser geht wie allen Mädchen, die ich kenne.313 Deut- lich auf das Gegenteil aus, fragt sie, Glaubst Du hat der Papa recht?314, als Freud eine Reise zu Lou für zu lange hält. Recht hat selbstverständlich dein Vater absolut315, lautet die Antwort. Anna spürt ihr Gefangensein. Teilt es auch immer wieder mit Es gehen so viel schwer zu zerreißende Gebunden- heiten nach allen Seiten aus. Ich denke mir manchmal, wie wenig dagegen Dinge wie ›Großjährigkeit‹, ›Selbständigkeit‹, ›Unabhängigkeit‹ oder was man sonst so nennt, dagegen ausmachen können.316 Nach ›Verwirrung‹ (durch Verliebtheit), vor der Lou warnt, sehnt sie sich, aber [s]tatt dessen ist da nur eine große immerwährende Unruhe mit einer dünnen Schicht lee- 309 LAS-AF, I, S 32 u S 34 310 LAS-AF, I, S 90 311 LAS-AF, I, S 99 312 LAS-AF, I, S 101 313 LAS-AF, I, S 104 314 LAS-AF, I, S 163 315 LAS-AF, I, S 165 316 LAS-AF, I, S 202
back to the  book Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen"
Anna Freud Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Anna Freud
Subtitle
Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Editor
Brigitte Spreitzer
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2014
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79497-4
Size
13.5 x 21.0 cm
Pages
144
Keywords
Anna Freud, Psychoanalyse, Literatur, Frauengeschichte, Geschichte des Judentums, Wiener Moderne
Categories
Weiteres Belletristik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Anna Freud