Page - 72 - in Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Image of the Page - 72 -
Text of the Page - 72 -
ANNA FREUDS LITERARISCHE TExTE EINFÜHRUNG
72
hauses in Hochrotherd, am südwest lichen Stadtrand Wiens, 1931.332 Das
war die Erfüllung eines Traums, den Anna schon als kaum dreizehnjähri-
ges Mädchen geträumt hatte: Im Nachlass der Familie Freud in der Library
of Congress in Washington findet sich ein handschriftlicher Kontrakt, ge-
schlossen zwischen Oliver Freud, Baumeister, Architekt u. Zimmermann aus
Wien, einerseits und Anna Freud, Privaten aus Wien, anderseits mit folgen-
dem Wortlaut: §1. Genannter Baumeister – er war damals siebzehn – ver-
pflichtet sich, ein zweistöckiges Landhaus zu erbauen und der genannten
Anna Freud auszuliefern. §2. Wird das Haus bis incl. 1. Sept. l. J. fertig, so hat
Anna Freud besagtem Baumeister 2 M, sage zwei Mark, zu zahlen. §3. Stellt
der Baumeister das Haus bis incl. 15. Sept. l. J. fertig, so erhält er 1 M, sage
eine Mark, und ein Stück Schokolade. § 4. Für noch späteren Einlieferungs-
termin erniedrigt sich der Preis auf 1 K, sage eine Krone. § 5. Sollte der Bau
des Hauses überhaupt nicht zustande kommen, so hat der Baumeister kei-
nerlei Pönale zu zahlen. §6. Der Termin für die Möblierung des Hauses ist in
oben genannten Terminen nicht inbegriffen. § 7. Dieser Kontrakt wird in 2
gleichlautenden Exemplaren ausgefertigt, von denen jede der beteiligten
Parteien eines erhält. Geschlossen zu Berchtesgaden am 17. August 1908. Un-
terschrift der beiden Parteien: 1. Oliver Freud, 2. Anna Freud. Der Kontrakt
wurde zu beiderseitiger Zufriedenheit erfüllt am 30. August 1908. Oliver
Freud. Anna Freud.333 In der Realität war es dann Annas Bruder Ernst, der
die Umbauarbeiten von Hochroth
erd übernahm.334 Von Klobenstein auf
dem Ritten teilt sie 1913 dem Vater mit: Den Föhnhügel möchte ich mir sehr
gerne kaufen und mir mein Haus auf die Wiese zwischen den beiden bewal-
deten Teilen bauen.335 1917 schreibt sie an Ernest Jones: Erinnern Sie sich
auch noch an meine schöne Schloßidee mit den kleinen Häuschen für Gäste
(…)?336 Das war ein alter Tagtraum von mir. Da hatte ich ein großes alter-
tümliches Schloß in einem sehr schönen Park, in dem lauter ein- bis zwei
Zimmerhäuschen verstreut waren. Jeder meiner Besucher hat so ein Häus-
332 AF-AA, S 92 u Anm 142
333 LoC, Box 159, Folder 7, Miscellany, Freud family, Poems, drawings, etc , 1908-
1937
334 AF-AA, S 92
335 SF-AF, S 115
336 SF-EJ (a), S 22 Brief v 6 März 1917, Beilage zu S Freuds Brief an Jones
Anna Freud
Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Anna Freud
- Subtitle
- Gedichte – Prosa – Übersetzungen
- Editor
- Brigitte Spreitzer
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2014
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79497-4
- Size
- 13.5 x 21.0 cm
- Pages
- 144
- Keywords
- Anna Freud, Psychoanalyse, Literatur, Frauengeschichte, Geschichte des Judentums, Wiener Moderne
- Categories
- Weiteres Belletristik