Page - 127 - in Im Namen der Emanzipation - Antimuslimischer Rassismus in Ă–sterreich
Image of the Page - 127 -
Text of the Page - 127 -
4Â Â Â GrundlageneinerhegemonietheoretischenRassismusanalyse 127
heißt, aneinerWeltauffassung ›teilzuhaben‹,diemechanischvonder äuße-
renUmgebung›auferlegt‹ ist« (GH:1375).DerAlltagsverstand–gebrauchtals
Sammelbegriff fürdieSelbst-undWeltverständnisse,die inder alltäglichen
Lebensweiseeingelagert sind–istunterdenBedingungenderSubalternität
(alsodespolitischenBeherrschtseins)
»zufälligundzusammenhangslos,[…]dieeigenePersönlichkeitistaufbizar-
reWeisezusammengesetzt:esfindensichinihrElementedesHöhlenmen-
schenundPrinzipiender fortgeschrittenstenWissenschaft,Vorurteilealler
vergangenen, lokal bornierten geschichtlichenPhasenund Intuitionen ei-
nerkĂĽnftigenPhilosophie,wiesieeinemweltweitvereinigtenMenschenge-
schlechtzueigenseinwird«(GH:1376).
DerAlltagsverstandsei
»keineeinheitliche, inRaumundZeit identischeAuffassung:er istdie ›Folk-
lore‹derPhilosophie,undwiedieFolklorebietet er sich inunzähligenFor-
mendar: sein grundlegender und charakteristischer Zug ist es, eine (auch
indeneinzelnenHirnen) auseinanderfallende, inkohärente, inkonsequen-
te Auffassung zu sein, der gesellschaftlichen und kulturellen Stellung der
Volksmengenentsprechend,derenPhilosophieer ist« (GH:1393-4).
Im Alltagsverstand spiegeln sich jedoch nicht einfach die vorherrschenden
GedankenderHerrschenden–er ist keineTabulaRasa, aufdie sich Ideolo-
gieeinschreibt.GegeneinesolcheAuffassungbringtGramscidreiEinwände
hervor.Erstenszielt ermitdemBegriffaufeingelebtesVerhältniszudenei-
genenLebensbedingungen,dasheiĂźtes schlieĂźtdieErfahrungenundEmp-
findungenein,dieSubalterne in ihrenTätigkeitenmachen;Gramsci spricht
hierauchvoneinem»Bewusstsein[…][desaktivenMenschen,Anm.B.O.]das
inseinemWirken impliziert ist« (GH: 1384)undbringtes inVerbindungmit
dem»buonsenso«,dem»gutenSinn«oder »gesunde[n]KerndesAlltagsver-
stands« (GH:1379).Zweitens istHegemoniekeinevonobennachuntenorga-
nisierte Führung, sondern stellt einKräftefeld dar, in demunterschiedliche
politische Kräfte ummoralisch-intellektuelle Führung ringen. Der Alltags-
verstand ist Terrain im »Kampf politischer ›Hegemonien‹« (GH: 1384). Und
drittens lagern sich imAlltagsverstandElemente politischer undkultureller
FĂĽhrungverschiedensterhistorischerEpochenab.DieGeschichtederKultur
undPhilosophie,derReligionundFolklorehinterlässt,soGramsci,»verfestig-
teSchichtungen inderPopularphilosophie«.Diese zuerkennen stehedaher
amBeginneinerkritischenAusarbeitungdesAlltagsverstands,
Im Namen der Emanzipation
Antimuslimischer Rassismus in Ă–sterreich
- Title
- Im Namen der Emanzipation
- Subtitle
- Antimuslimischer Rassismus in Ă–sterreich
- Author
- Benjamin Opratko
- Publisher
- transcript Verlag
- Location
- Bielefeld
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-4982-0
- Size
- 14.8 x 22.5 cm
- Pages
- 366
- Keywords
- Rassismus, Ă–sterreich, Islam, Moslem, Fremdenfeindlichkeit, Religion
- Categories
- Weiteres Belletristik