Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Im Namen der Emanzipation - Antimuslimischer Rassismus in Österreich
Page - 163 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 163 - in Im Namen der Emanzipation - Antimuslimischer Rassismus in Österreich

Image of the Page - 163 -

Image of the Page - 163 - in Im Namen der Emanzipation - Antimuslimischer Rassismus in Österreich

Text of the Page - 163 -

5 »IslamgleichProblem«. DimensionendermuslimischenFrage Im vorangegangenen Kapitel wurden konzeptionelle und methodische Grundlagen einer hegemonietheoretischen Rassismusanalyse vorgestellt und diskutiert. DieHegemonietheorie richtet den Blick auf das Verhältnis von Zwang und Konsens, Stabilisierung und Krise sowie das Ringen um politische,moralisch-intellektuelle Führung. In seiner Auseinandersetzung mit der ›Frage des Südens‹ illustriert Gramsci die Rolle des Rassismus in diesen Verhältnissen.Die rassistische Inferiorisierung undDämonisierung der BewohnerInnen Süditaliens im Rahmen des Meridionalismus war für ihneinwesentlicherFaktor sowohl inderStabilisierungderHegemoniedes NordensüberdenSüdenalsauch fürdieHegemonieder führendenKlassen überdieSubalternen inItalien insgesamt.AnGramscianschließendkönnen wirRassismusalsHegemonieverhältnisverstehen. Eine hegemonietheoretische Rassismusanalyse ist zugleich, wie Stuart Hall demonstriert hat, Konjunkturanalyse., d.h. Analyse politischer Füh- rungsverhältnisse, deren Ansprüche, Verläufe und Krisen nachgezeichnet werden.SieuntersuchtPraxenderArtikulation, indenenSinn-undBedeu- tungselemente,ErfahrungenundSubjekteaufspezifischeWeisemiteinander verkettetwerden.Dabei entstehen diskursive Äquivalenzketten, die je nach sozialer Positioniertheit und kulturellem Erfahrungshorizont unterschied- lich aufgegriffenund indenAlltagsverstandaufgenommenwerden.Fürdie Funktionsweise des Rassismus ist charakteristisch, dass die Äquivalenz- ketten sich um eine abstrakte Figur des Anderen – von Hall ›Folk Devil‹ genannt – legen.Der oder die rassistisch definierte Andere fungiert dabei als Projektionsfläche, wird diskursiv und affektiv aufgeladen und verkör- pert ex negativo einemoralischeOrdnung, die von partikularen AkteurInnen als universell gültig oder erstrebenswert inszeniert wird. In die Auseinan-
back to the  book Im Namen der Emanzipation - Antimuslimischer Rassismus in Österreich"
Im Namen der Emanzipation Antimuslimischer Rassismus in Österreich
Title
Im Namen der Emanzipation
Subtitle
Antimuslimischer Rassismus in Österreich
Author
Benjamin Opratko
Publisher
transcript Verlag
Location
Bielefeld
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8394-4982-0
Size
14.8 x 22.5 cm
Pages
366
Keywords
Rassismus, Österreich, Islam, Moslem, Fremdenfeindlichkeit, Religion
Categories
Weiteres Belletristik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Im Namen der Emanzipation