Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Page - 26 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 26 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Image of the Page - 26 -

Image of the Page - 26 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text of the Page - 26 -

26 JüdinnenundJuden,MobilitätundSex derTradition indieBourgeoisezugrundeliegendenVerständnisnach ‚assimi- lierten‘ sichJüdinnenundJuden, indemsieTraditionenundKulturvollständig aufgabenunddanachstrebten, sichder sieumgebendenMehrheit anzupas- sen,uminsBürgertum„aufgenommenzuwerden“.40 ‚Akkulturiert‘meintein ähnlichesStreben,untereinerallerdingsnur„äußerlichen“Anpassunganeine solcheMehrheit.Beidieser ‚äußerlichenAnpassung‘ seienTraditionenim„In- neren“bewahrtworden.41GemeinsamistdenKonzeptender ‚Assimilation‘ wieder ‚Akkulturation‘einegrundlegendekonzeptuellePrämisse,die sowohl dasDenkenüber jüdischeGeschichteundKulturwieüberKulturengenerell betrifft:BeideKonzeptesetzeneinVorhandenseinvonhomogenen,abgrenzba- renKollektivenvoraus.42DieseKollektivedefinierensiesodannals–nationale, religiöse, ethnische oderwie auch immer kategorisierte –Mehrheiten und 40 MarshaRozenblit prägtedieBeschreibungder ‚Identität‘ der „assimilierten jüdischenBe- völkerung“ derHabsburgermonarchie als eine „dreifache“: nämlich eine ‚österreichische‘ politischeundnationaleFragenbetreffend‚eine ‚deutsche‘, ‚tschechische‘oder ‚ungarische‘ etc.kulturelleundeine ‚jüdische‘ethnischeFragenbetreffend. In ihrenArbeitenbezogsich RozenblithauptsächlichaufZeitungsartikelundLebenserinnerungen,dieaufDeutschverfasst wordenwaren.DasvonihrverwendeteQuellenmaterialbeinhaltetezwarauchLebenserinne- rungenvonMigrant*innenausGalizien, jedochebensoaufDeutschverfasst.Das lässtMarsha Rozenblit zueinemeinheitlichenBildkommen,demzufolgedie jüdischeBevölkerungder HabsburgermonarchiezumindestentlangpolitischerundethnischerIdentitätsfacettenein homogenesGanzesgewesensei,was in jüngererForschungsliteraturzurDispositionsteht, weil eseinzumindestunvollständigesBildergibt.MarshaL.Rozenblit,ReconstructingaNa- tional Identity:TheJewsofHabsburgAustriaduringWorldWarI (Oxford:OxfordUniversity Press,2004)hierspeziell24–25.RozenblitMarshaL., JewsofVienna1867–1914:Assimilation andIdentity (Albany:StateUniversityofNewYorkPress,1983),161–174.Rozenblit, Jewish Ethnicity inaNewNation-State,135.ZurVielschichtigkeit ‚jüdischer‘Selbstverständnisseum 1900sieheJanaSchumann,Von„judischemHumor“und„verjudeterKunst“:Konzeptionen judischerIdentitätundderPopulärkulturdiskurs, in:KlausHödl(Hg.),NichtnurBildung, nichtnurBurger: JudeninderPopulärkultur(SchriftendesCentrumsfurJudischeStudien 23)(Bozen, Innsbruck,Wien:Studienverlag,2013),91–102..ZuErfahrungenvonJüdinnen undJudeninWiensiehe inBarbaraEichinger,FrankStern(Hg.),Wienunddie jüdischen Erfahrungen1900–1938:Akkulturation–Antisemitismus–Zionismus(Wien,Köln,Weimar: Böhlau,2009).Zu ‚Identität‘undWahrnehmungsieheRobertS.Wistrich,Die JudenWiens imZeitalterKaiserFranz Josephs (Wien,Köln,Weimar:Böhlau, 1999). Für einekritische ReplikaufAssimilationundAkkulturationsieheTillvanRahden,„JudenunddieAmbivalenz derbürgerlichenGesellschaftinDeutschlandvon1800–1933“,Transversal1 (2004):33–61. 41 KlausHödl,„FromAcculturationtoInteraction:ANewPerspectiveontheHistoryof theJews inFin-de-SiècleVienna“,Shofar25,no.2(2007):82–103; sowieKlausHödl,Wiener Juden– jüdischeWiener: Identität,GedächtnisundPerformanz im19.  Jahrhundert (Schriftendes Centrumsfür JüdischeStudien9)(Bozen, Innsbruck,Wien:Studienverlag,2006),28–31. 42 RogersBrubaker,EthnicitywithoutGroups(Cambridge,London:HarvardUniversityPress, 2006),12. © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
back to the  book Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Title
Auf die Tour!
Subtitle
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Author
Susanne Korbel
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Size
15.9 x 24.0 cm
Pages
272
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!