Page - 87 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Image of the Page - 87 -
Text of the Page - 87 -
Singspielhalle,VarietéundEtablissement 87
bestmöglicheArrangementausundstellten indenStückenQuerverweiseher.
Damit erlangtenauch jeneunterdenZusehenden,dieder anderenSprache
nichtmächtigwaren,Einblicke.DurchdiegemischtsprachigenAufführungen
entstandensomitBegegnungsräumefürverschiedensprachiges–alsnational
differentkonstruiertes–Publikum.
Abb.10 Titel-undRückseiteeinesProgrammesderFoliesCapricemitu.a.derKlabriaspartie
aufDeutschundUngarischum1900,SammlungfürTheatergeschichtederungarischen
NationalbibliothekSzéchényi
DazueinBeispiel:DasWienerFiakerlied istnichtnureinesderbekanntesten
Wienerlieder,eskannauchalsParadebeispiel fürdievielschichtigenInteraktio-
nenzwischenJüdinnenundJudenmitNichtjüdinnenundNichtjudeninder
Populärkulturgesehenwerden.Der jüdischeAutorGustavPick(1832–1914),
der ausUngarnnachWienmigrierte, verfasste 1885dasFiakerlied aus der
Perspektive einesnachWiengekommenenMigranten. Popularität erlangte
esdurchdenVortragdesVolkssängersAlexanderGirardi (1850–1918).Ein
‚Jüdisch-Sein‘desAutors spielte inderRezeptionkeineRolle.162Auchtat es
162 KlausHödl, „TheQuest forAmusement: JewishLeisureActivities inViennacirca1900“,
JewishHistoryandCulture14,no.1(2014):1–17,3.AuchnichtderUmstand,dassBaron
NathanielRotschilddieersteProduktioninderPrater-Rotundefinanzierte.NWJ,6.5.1918,2.
ZuPicksieheauchGertraudPressler, JüdischesundAntisemitisches inderWienerVolksun-
© 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien
https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
Auf die Tour!
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
- Title
- Auf die Tour!
- Subtitle
- Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
- Author
- Susanne Korbel
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21188-4
- Size
- 15.9 x 24.0 cm
- Pages
- 272
- Category
- Kunst und Kultur