Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Page - 132 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 132 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Image of the Page - 132 -

Image of the Page - 132 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text of the Page - 132 -

132 AufderTour DieKünstler*innenmussten,wiedargelegt,denSpielstättenbetreiber*innen KopienihrerStückegeben,damitdiesedieAufführungserlaubnisseeinholen konnten.UrheberrechtundCopyright-Bestimmungenstelltensomitwichti- geSchutzmechanismenfürKünstler*innendar.WareinStückeinmal inden HändeneinesImpressarios,wareseinLeichtes,esvonanderenSchauspieler*in- nenwiederaufführenzu lassen.Mitdem„CopyrightAct“von1842konnten Künstler*innenihreStückeanandereverkaufen.VondiesemRechtGebrauch machtenmeistVerlagshäuser,diesichdieRechtesichertenunddannweiter- verkauften.DasZugeständnisvonUrheberrechtundweiteremSchutzgeistigen EigentumsoblagabersehrstarkdenregionalenSchutzbestimmungen.65Erst der„CopyrightAct“von1909bewirkteeineweitereVerbreitungdesWissens umdiegesetzlicheSchutzmöglichkeit.66LangeRechtsstreits,diezuvorgängige Praxiswaren,nahmenab.67 All diese Richtlinien und gesetzlichenVorgabenwarenmit finanziellem Aufwandverbunden.DieeingereichtenManuskriptemusstenmiteinerZwei- 65 Scott verweist darauf, dass gerade imHandelmitMusikstückender „CopyrightAct“ von 1842bereitswesentlichenEinflusshatte.FrankreichetwagestandinArtistencafésgespielten StückenundLiedernnachdererstenAufführungdasRechtaufgeistigesEigentum,dassnicht ohneweiteresvonanderenkopiertwerdendurfte,zu.Scott, Soundsof theMetropolis, 33–34. 66 NachdemdieGrundlage fürein14-jährigesCopyright1790geschaffenwurde,gabeseine erstewesentlicheNovelle 1831, die ein 28-jähriges Schutzrecht vorsah, dasnochmals um 14Jahreverlängertwerdenkonnte.Der„USCopyrightAct“von1909führtedas75-jährige Copyrightein,wasineinerNovellevon1911wesentlicheNeuerungenfüraußeramerikanische Produktionenbeinhaltete.TheLawofCopyright. IncludingtheCopyrightAct1911.London 1912.Hiervonzeugt fürStückeinJiddischdieMarwickCollectionanderLibraryofCongress. NachundnachreichtenauchKünstler*innenausderMonarchie ihre lithographiertenMa- nuskriptebeiderCopyrightbehördeein.RückschlüsseaufdieNutzungvonCopyrightund Urheberrechtzuziehen, istdennochvage.Meist lassensichnurHinweise fürdievonVerla- gengedrucktenDuplikatefinden(die fügtendannzumindestdenCopyright-Vermerkein). ZumBeispielSiegmundJosef,TaufsteinLouisundSiebertE.,DasTeufelsmädchen.NSLB, NSZL,SzínháztörténetiTár: I.M.1002.Das lässt vermuten,dassgeradedieVerlageaufdie Schutzmöglichkeit hinwiesen–nicht zuletztdeshalb,weil dasbedeutenkonnte, dass eine weitereDruckversionnötigwar. InwieweitdasUrheberrechtunterdenEtablissementsverfolgt wurde,erhobichnicht imRahmendieserUntersuchung.LediglichdurchHinweise lassen sicheinzelneSchlaglichteraufdieseFragewerfen.DiemedialeDebattedarüber,dass eine „nicht-originale“GruppeunterdemNamenderFoliesCaprice inLinzauftrat, ist einsolches Schlaglicht. IAR,20.5.1905,5. 67 Diesesindetwadokumentiert inWStLA,Bühnenschiedsgericht,A1–Akten.Danzer’sOr- pheumwareinesderamhäufigsteninStreitfälleverwickelteEtablissements.ÜberMonate zogen sichverschiedeneKlagengegenden„Re-Print“UnternehmerOttoEirich.WStLA, Bühnenschiedsgericht,A1–Akten:DanzersOrpheumgegenOttoEirich9/1922sowieOtto EirichgegenDanzersOrpheum10/1922.ZuCopyrightundUrheberrechtsieheauchScott, Soundsof theMetropolis,31–34. © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
back to the  book Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Title
Auf die Tour!
Subtitle
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Author
Susanne Korbel
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Size
15.9 x 24.0 cm
Pages
272
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!