Page - 146 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Image of the Page - 146 -
Text of the Page - 146 -
146 AufderTour
Abb.24 AufnahmevoneinemEnsemble ineinemFotoalbumvonderBudapesterVarietészene
um1900,SammlungfürTheatergeschichtederungarischenNationalbibliothek
Széchényi
DramenseigeradedieKombinationdesVolkssängergeschicksmit jenendesLi-
teratenundDramaturgengewesen.SamuelMeisel,der1908eineGeschichtedes
jüdischenTheatersverfasste,betonte,dass inGoldfadensdramatischemŒuvre
dieKombinationzwischenpopulärerKulturundLiteratur trefflichernichtkul-
minierenhättekönnen:„DasGoldfadenscheTheater istSchauspielhaus,Oper,
Operette,VariétéundOrpheumineinerBude.AusebensovielenBestandteilen
setztsichjedesGoldfadenscheTheaterstückzusammen:es istDrama,Lustspiel,
Posse,OperetteundVarieté-Spezialität ineinemMachwerk.“119
Dieservielleicht letzte„jüdischeVolkssänger“, soArnoNadel1916 ineiner
fünfteiligenAufsatzserieüberdas jüdischeVolkslied, seiein„schönerMann“
gewesen:120
119 SamuelMeisels, „ZurGeschichtedes jüdischenTheaters“,OstundWest8,no.8–9(1908):
509–526,519.
120 Hierbei ist auffallend, dassNadel, obwohl, wie derArtikel besagt, er sich an religiösen
Volksliedernorientiert, alsBeispielRosensteinbringt, der sich ebennichtmit religiösen
Volksliedernbeschäftigte.AronNadelverfassteauchdenBeitragüberdas jüdischeVolks-
© 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien
https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
Auf die Tour!
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
- Title
- Auf die Tour!
- Subtitle
- Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
- Author
- Susanne Korbel
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21188-4
- Size
- 15.9 x 24.0 cm
- Pages
- 272
- Category
- Kunst und Kultur